Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Anfliegen
#1
Hallo Leute !!!

ich habe ein Problem, mit dem Verhalten von unserer Nala, meinem Mann gegen über.
und zwar. wenn wir auf dem Sofa sitzen, Christian auf dem 2er und ich auf dem 3er, fliegt Nala NUR IHN an, und beißt Ihn in den Kopf, oder sonst wo hin.
an sonsten, wenn Sie in Ihrem Käfig ist, läßt Nala sich auch gerne von Ihm kraulen.
es sieht echt immer so aus. als wenn Sie Ihn an greift.
bei mir hat Sie das noch nicht ein einziges mal versucht.
könnt Ihr mir vielleicht sagen, was mit Ihr los ist ?? Heul Heul

LG
Eure Nala
~*~*~betrachte* die* Tiere* mit* den* Augen* eines* Kindes* und* du * kannst* in* Ihre* Seele* schauen~*~*~Rabe
Zitieren
#2
Beschreib doch mal, wer sich mehr mit ihr befasst? Wer sie versorgt, wer ihre Bezugsperson ist... . Ich habe da so einen Verdacht, aber um dir was sagen zu können, müsstest du mehr erzählen
Zitieren
#3
Du , ich bin die Jenige die Sie versorgt. aber manchmal auch Christian. ich verstehe das Verhalten ned. wenigstens läßt Sie sich jetzt von Ihm mal kraulen.
~*~*~betrachte* die* Tiere* mit* den* Augen* eines* Kindes* und* du * kannst* in* Ihre* Seele* schauen~*~*~Rabe
Zitieren
#4
Nala sitzt auf Ihrem Käfig sobald ich sie raus lasse und peilt sofort direkt meinem mann an und fliegt dann auch direkt auf Ihn zu. und das sieht ned so harmlos aus finde ich, denn mittlerweile kenne ich Ihre Mimik.
also was läuft hier falsch Schmoll3Genervt
~*~*~betrachte* die* Tiere* mit* den* Augen* eines* Kindes* und* du * kannst* in* Ihre* Seele* schauen~*~*~Rabe
Zitieren
#5
Nicht viel........
Kakadus suchen IHREN Menschen aus wenn ihnen nichts anderes übrig bleibt ( ein artgerechter Partner fehlt )

Und IHREN Menschen teilen sie nicht.
Hat Nala einen artgerechten Partner?

Auch können sie die einen leiden die anderen nicht. Wie wir Menschen ja auch....
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren
#6
Soweit ich weiss lebt Nala alleine bei ihren Menschen und hierin wird auch das Problem liegen.

Ich vermute mal, dass wir vieles vom Verhalten unserer Vögel missverstehen. Denn wenn Kakadu mit uns agiert, dann tut er dies in der Erwartung, dass wir wie ein Kakadu darauf antworten. Aber wir verfügen weder über die selbe Sprache, noch über die Reaktionsgeschwindigkeit oder einen Schnabel. Will heißen, dass viele Bisse gar nicht als solche zu werten sind, weil sie, würden sie gegen einen Artgenossen ausgeführt, vermutlich ins Leere laufen würden oder entsprechende Begegnung finden würden.

Das Anfliegen von Menschen, kann, nach meiner Erfahrung, mehrere Ursachen haben. Zum einen kann es ein Verteidigen eines Territoriums sein, zum anderen kann es sich aber auch um eine sexuell gesteuerte Aktion handeln. Etwa wenn ein Hahn eine Henne jagt, um sie vorbereitend auf den Tretakt, zu dominieren. Eine Henne kontert den Angriff mit entweder Gegenwehr (sie ist noch nicht bereit) oder sie flieht, bis sie sich ergibt. (klammern wir mal aggressives Verhalten wie Gattenmord aus)

Der Kakadu macht bei der Wahl seiner Ersatzpartner keinen Unterschied im Sinne, dass Geschlecht des Menschen passt aber nicht zu meinem Geschlecht. Um herauszufinden was mit Nala los ist, um euch helfen zu können, müsste man mehr wissen.

Welches Geschlecht hat Nala nachgewiesen, wurde sicher festgestellt?
Wie verhält sie/er sich in anderen Situationen?
Auf wen ist sie/er geprägt?
Hatte sie/er bereits einmal einen Partner?
Wie groß ist ihr Käfig?
Wie sieht ihr Futter zur Zeit aus?

Du warst in der Vergangenheit sehr lange krank. Wer hat sich in dieser Zeit um Nala gekümmert und wie sah das aus? Hat das funktioniert?

Lassen wir das Problem noch mal Revue passieren, dann komme ich zu mehreren Möglichkeiten. Entweder ist sie ein er und jagt deinen Mann, weil der ein Ersatzgeschlechtspartner ist. Oder sie jagt ihn, weil sie ihn aus ihrem Territorium vertreiben will. Aber es kann auch sein, dass es aus reinem Übermut passiert, weil hier ein Verhalten in der Vergangenheit falsch konditioniert wurde... .

Um sich hier Klarheit zu verschaffen, müsste man sehr viel mehr wissen, denn oft liegt die Ursache in einer kleinen Begebenheit, die wir gar nicht mit dem Geschehen in Zusammenhang bringen. Das größte Problem liegt meist darin, dass wir menschliches Verhalten bei der Beurteilung zu Grunde legen, als Maßstab benutzen und so nicht den Blick für die Ursache haben. Gerade bei Papageien ist das verständlich, schließlich erinnern viele Reaktionen ihrerseits an vermeintlich menschliches Verhalten. Sie sprechen, sie benutzen ihre Füße wie Hände, sie ahmen uns nach, sie "tanzen"... etc.

Will man einen Papagei einzeln halten, muss man wissen, dass dieser sich zu einer Person ganz besonders hingezogen fühlen wird. Oft ist es dann für andere Menschen schwierig, sich dem Vogel oder der Bezugsperson zu nähern. auch muss man wissen, dass es sexuell erregte Phasen gibt, die abflauen können. Aber in dieser Zeit wird weiteres Verhalten geprägt, denn Papageien lernen in jeder und aus jeder Situation. Das bedeutet aber auch im Umkehrschluss, dass man Verhalten neu "adressieren" kann. Umlenken, beeinflussen, damit umgehen lernen.

Das ist nicht ganz einfach, aber es funktioniert. Hugo mein Rosa, ist, wie wir inzwischen sicher wissen, eine Kunstbrut, mit Graupapageien von Hand aufgezogen und völlig fehl geprägt. Inzwischen weiss ich, wie ich ihn händeln muss und was ich tun kann. Er hat das gleiche Verhalten gezeigt, wie du es bei Nala beschreibst. Und eines Tages griff er sogar mich an, seine Bezugsperson. Heute weiss ich, dass die Attacken gegen meinen Mann und meinen Sohn aus völlig anderem Grund geflogen wurden, als die gegen mich.

Inzwischen lebt Hugo gemeinsam mit Kira in einer Voliere, wir können ihn händeln und die Angriffe haben völlig nachgelassen. Wir müssen zwar noch sehr viel mit ihm arbeiten, sind aber auf einem sehr guten Weg.
Zitieren
#7
Er hat das gleiche Verhalten gezeigt, wie du es bei Nala beschreibst. Und eines Tages griff er sogar mich an, seine Bezugsperson. Heute weiss ich, dass die Attacken gegen meinen Mann und meinen Sohn aus völlig anderem Grund geflogen wurden, als die gegen mich.
Hallo,
schreib doch mal was der unterschied zwischen den attacken auf dich oder deinen mann war..

Im moment ist hier, Québec, in meinem haus, hormonzeit.
Territorialitat zwischen 4 WHK.

Zitieren
#8
Bei meinem Mann handelte es sich um ein Verhalten, dass nicht hormonell gesteuert ist. Hugo hatte dieses schon so beim Vorbesitzer gezeigt, was man aber zunächst nicht zugeben wollte. Hier war ihm alles erlaubt gewesen und irgendwann wuchs sich dieses Verhalten aus. Er testet regelmäßig aus, wie weit er gehen kann und in wie weit er meinen Mann damit beeindrucken und aus seinem Territorium vertreiben kann.

Der Angriff auf mich, erfolgte zu Beginn der Balzperperiode. Hugo zeigte das typische Verhalten von männlichen Rosakakadus, wenn sie "ihre" Henne hetzen. In der Regel gehen sie so vor, bis das Weibchen ermattet am Boden sitzen bleibt und dann den Tretakt zu lässt. Dieses Verhalten mir gegenüber hörte schlagartig auf, als er in die Mauser kam und sich seine Hormone wieder "abkühlten". Deshalb gehen wir davon aus, dass es sich um ein sexuell fehlgesteuertes Verhalten dem Menschen gegenüber handelt. Er sah in mir seinen Ersatzpartner... .

Im Gegensatz zu den Angriffen auf mich, die nun ausbleiben, blieb das Angriffsverhalten gegenüber meinem Mann bestehen, bis wir die Henne Kira ins Haus holten. Seither beobachten wir eine Umorientierung bei Hugo und sein territoriales Verhalten hat er eingestellt. Das Kira sehr dominant auftritt und alle wichtigen strategischen Punkte für sich eingenommen hat, könnte dieses Rückzugsverhalten von Hugo erklären.

Hugo lernt nun allmählich Kiras Körpersprache zu deuten. Seine Aufmerksamkeit gilt mehr ihr, als uns. Das bedeutete anfänglich, dass er sich sehr von uns zurückzog, was wir aber auch gefördert haben. Sein Verhalten hat sich seither stark verändert. Er ist sehr viel vorsichtiger und weniger aggressiv geworden. Seine alte Zahmheit und sein Vertrauen kehrt nun allmählich zurück.

Im Dezember erwarte ich bei Hugo wieder den Eintritt in die Balzperiode. Ich bin gespannt, wie er sich dann verhalten wird. Haben sic seine Bande zu mir dann so gelöst, wie wir erhoffen, dass er sich Kira zuwenden wird? Könnte das ansteigen der Hormone dazu beitragen, dass er sich ihr gegenüber mehr behaupten wird?

Um Verhalten richtig zu deuten muss man seine Vögel, je nach dem um was es sich handelt, über einen langen Zeitraum beobachten. Auch hier bleibt es spannend. In der nächsten heißen Phase wird sich zeigen, ob dass was wir hier erarbeiten Bestand haben wird und ob wir auf dem richtigen Weg sind.

Wir arbeiten täglich in ganz verschiedenen und auf die Vögel und ihr Verhalten angepassten Trainingseinheiten am Handling mit ihnen. Es ist schön zu sehen, wie gut sie sich inzwischen händeln lassen. Rückruftraining, das Schicken auf Zielpunkte oder das Einsteigen in die Transportbox gehören zum Programm. Schon Heute kann ich beide ohne Probleme auf die Waage schicken oder sie unterbrechen, wenn man gerade meint, mein Sofa löchern zu wollen.

Viel schwieriger ist dagegen der Vertrauensaufbau zwischen meinem Mann und Hugo. Mein Gatte ist auch heute noch über vorsichtig dem Hahn gegenüber. Hier habe ich noch einen langen Weg zu bewältigen. Aber wir haben viel Zeit. Was in Jahren verpasst wurde, kann man nicht von heute auf Morgen beheben und die vielen Male, wo mein Mann gebissen oder angegriffen wurde brauchen auch einfach Zeit und Überwindung.

Wichtig ist, dass Nala sieht, man Probleme durchaus in den Griff bekommen.
Zitieren
#9
Hallo,
bin neu hier, doch könnte es nicht sein, dass er Dich vor Deinem Mann verteidigt. Er scheint nur Dich zu mögen, deshalb sieht er Dich auch als Besitz an.
Gruß
AngelikaKeule[/php]
Zitieren
#10
Hoffentlich meldet sich Nala,
mache mir etwas Sorgen. Manchmal haben Partner nicht so viel Verständnis, wenn der Kakadu unfreundlich wird...

@Karin: Es kann einige Ursachen haben. Warten wir ab, bis sich Nalas Frauchen meldet und mehr berichtet. Letztlich fischen wir so lange im Trüben. Ach ja, und ein herzliches Willkommen. Hast du dich schon vorgestellt? Wäre schön, zu erfahren wer du bist und wie du hierher gefunden hast. Wir freuen uns immer über neue "Gesichter".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste