30.08.2010, 19:17
Hallo,
Alsooooo - fehlgeprägt bin ich mittlerweile auf (fast) alle Kakadus: letztes Jahr haben wir die Inkas gekauft und dieses Jahr die Henne für Baku. Und eigentlich wollte ich nie Kakadus haben. Aber der Kerl braucht halt 'ne Frau! "Alles" kann auch ich nicht!
Danke für die Warnung - mache ich garantiert nicht! Ich trainiere Baku darauf, dass er "Sirene" macht, wenn er in eine dunkle Tasche gesteckt wird!
Antworten kannst du eigentlich dem oben verlinkten entnehmen.
Kannst sicher sein, dass wir eine altersmäßig passende Henne gekauft haben!
Ich kenne noch kein sehr jung vergesellschaftetes Pärchen Kakadus (Handaufzuchten), das sich anfangs sehr gut verträgt und bei Eintritt der Geschlechtsreife nicht mehr mag (kenne ich auch nicht bei anderen Papageien). Soll das jetzt heißen, man soll mit der Vergesellschaftung warten, bis Baku geschlechtsreif ist?
Ich denke, dann wäre es noch schwieriger geworden, eine Henne für ihn zu bekommen!
Sind "Tina und Willi" (Zebulons Weißhaubenkakadus) jetzt kein "wirkliches Paar"? 
Bei beabsichtigten Verpaarungen gehe ich nach dem Motto: Jung gefreit hat nie gereut. Auch bei Baku. Und wenn ich die vielen Pärchen hier sehe, die zur Urlaubsbetreuung kommen, bestätigt sich das auf Dauer immer wieder!
Alternativlösung - einen Harem kaufen, war ja auch schon angesprochen worden, in einem anderen Thema:
In Deutschland waren z.Zt. der Suche (9 Monate) 13 Molukkenhähne zu verkaufen. Keine Hennen. Wir haben uns dann an Frau Mundt gewandt, die wirklich hilfsbereit war. Und dann kommt der Anruf eines deutschen Züchters (von Molukken, Inkas, Rosas, (auch lutino)), der zwei Hennen hat und eine von denen können wir kaufen! Wir hätten ja echt "den Schuss nicht gehört", wenn wir die nicht genommen hätten! Aber dazu noch die aus Holland kaufen (die hätte ja altersmäßig auch "gepasst") und die von Frau Mundt (auch altersmäßig passend) und noch eine entsprechende Anzahl altersmäßig passender Hähne .... da hätten wir ja unsere Hyazintharas für verkaufen müssen, um die zu bezahlen. Täten wir das, würden wir in der Kategorie "die hat den Schuss nicht gehört" landen. Man muss wissen, wo die eigenen Grenzen sind. Wir wollen ja keine "Großzüchter von Molukken" werden - und einen "Molukkenhandel" wollen wir auch nicht anfangen.
Manchmal bin ich fast sicher, dass wir den Schuss nicht gehört haben - oder dass mancher das denkt. Ist aber auch egal, so lange Baku wenigstens seine Raya hat (wenn wir auch aus finanziellen Gründen leider nur eine (von drei altersmäßig passenden Hennen) für ihn kaufen konnten!) Er wird es uns verzeihen, dass er keinen Harem bekam - nur frühzeitig eben die eine!
Viele Grüße
Susanne
(29.08.2010, 20:27 )Zebulon schrieb:(29.08.2010, 19:43 )Uhu schrieb: ...Es tat weh, ihn loszulassen. Man kann einen Molukken so schnell auf Menschen fixieren!
Und einen Menschen auf einen Molukken, in dem Fall wohl unklar, wer mehr fehlgeprägt wurde
Alsooooo - fehlgeprägt bin ich mittlerweile auf (fast) alle Kakadus: letztes Jahr haben wir die Inkas gekauft und dieses Jahr die Henne für Baku. Und eigentlich wollte ich nie Kakadus haben. Aber der Kerl braucht halt 'ne Frau! "Alles" kann auch ich nicht!

(29.08.2010, 20:27 )Zebulon schrieb: Klasse Bilder, nur mußt Du nun immer Evas Taschen und Rucksack kontrollieren, wenn wir gehen
Danke für die Warnung - mache ich garantiert nicht! Ich trainiere Baku darauf, dass er "Sirene" macht, wenn er in eine dunkle Tasche gesteckt wird!
(30.08.2010, 00:24 )Pico schrieb: Darf ich fragen wie alt Raya ist?
Antworten kannst du eigentlich dem oben verlinkten entnehmen.
Kannst sicher sein, dass wir eine altersmäßig passende Henne gekauft haben!
(23.12.2009, 19:41 )Uhu schrieb: Man muss ja auch "an die Zukunft" denken.( Der soll als Baby schon verkuppelt werden - gut dass er davon noch nichts weiß!)
(30.08.2010, 00:24 )Pico schrieb: Mit Eintritt in die Geschlechtsreife (bezieht sich speziell auf Baku, da er -bekannter Weise- noch nicht Geschlechtsreif ist) kann sich noch viel ändern, bis dahin kann sich noch viel ergeben.....aber das weißt Du ja auch.
Ich kenne noch kein sehr jung vergesellschaftetes Pärchen Kakadus (Handaufzuchten), das sich anfangs sehr gut verträgt und bei Eintritt der Geschlechtsreife nicht mehr mag (kenne ich auch nicht bei anderen Papageien). Soll das jetzt heißen, man soll mit der Vergesellschaftung warten, bis Baku geschlechtsreif ist?

(30.08.2010, 00:24 )Pico schrieb: Manchmal denke ich, das es besser wäre Jungvögel (egal ob Kakadu oder Grauer) bis zur Geschlechtsreife in großen Gruppen zu halten, wo sich dann mit dem Eintritt in die Geschlechtsreife wirkliche Paare bilden.


Bei beabsichtigten Verpaarungen gehe ich nach dem Motto: Jung gefreit hat nie gereut. Auch bei Baku. Und wenn ich die vielen Pärchen hier sehe, die zur Urlaubsbetreuung kommen, bestätigt sich das auf Dauer immer wieder!
Alternativlösung - einen Harem kaufen, war ja auch schon angesprochen worden, in einem anderen Thema:
(06.08.2010, 21:36 )Uhu schrieb: hoffentlich muss ich dann nicht 'nen Harem kaufen.
Baku würde es vlt. gefallen. Auswahl ist immer gut - aber so viele Molukkenhennen gibt es auch nicht zur Auswahl - und die eine (deutsche Nachzucht) war schon ein echter Glücksfall für Baku! Mehrere zur Auswahl wären wünschenswert, sind aber - trotz aller Liebe - nicht finanzierbar!
In Deutschland waren z.Zt. der Suche (9 Monate) 13 Molukkenhähne zu verkaufen. Keine Hennen. Wir haben uns dann an Frau Mundt gewandt, die wirklich hilfsbereit war. Und dann kommt der Anruf eines deutschen Züchters (von Molukken, Inkas, Rosas, (auch lutino)), der zwei Hennen hat und eine von denen können wir kaufen! Wir hätten ja echt "den Schuss nicht gehört", wenn wir die nicht genommen hätten! Aber dazu noch die aus Holland kaufen (die hätte ja altersmäßig auch "gepasst") und die von Frau Mundt (auch altersmäßig passend) und noch eine entsprechende Anzahl altersmäßig passender Hähne .... da hätten wir ja unsere Hyazintharas für verkaufen müssen, um die zu bezahlen. Täten wir das, würden wir in der Kategorie "die hat den Schuss nicht gehört" landen. Man muss wissen, wo die eigenen Grenzen sind. Wir wollen ja keine "Großzüchter von Molukken" werden - und einen "Molukkenhandel" wollen wir auch nicht anfangen.
Manchmal bin ich fast sicher, dass wir den Schuss nicht gehört haben - oder dass mancher das denkt. Ist aber auch egal, so lange Baku wenigstens seine Raya hat (wenn wir auch aus finanziellen Gründen leider nur eine (von drei altersmäßig passenden Hennen) für ihn kaufen konnten!) Er wird es uns verzeihen, dass er keinen Harem bekam - nur frühzeitig eben die eine!
Viele Grüße
Susanne