12.02.2009, 21:25
Formaldehyd / Formaldehydabspalter
(Bronidox, Bronopol, Diazolidinyl-Harnstoff, Diazolidinyl-Urea, DMDM Hydantoin, Imidazolidinyl-Harnstoff, Imidazolidinyl-Urea, 2-Bromo-2-Nitropropane-1,3-Diol, 5-Bromo-5-Nitro1,3-Dioxane). Formaldehyd ist ein farbloses giftiges Gas - ein sehr belastender Reizstoff. In Kombination mit Wasser findet es als Desinfektions-, Fixierungs- oder Konservierungsmittel verwendung. Formaldehydabspalter werden in der Regel als Konservierungsstoffe eingesetzt. Formaldehyd läßt die Haut schneller altern und ist ein starkes Allergen. Zudem steht es seit langem in Verdacht, sehr belastend zu sein. Es ist in vielen kosmetischen Produkten und vor allem in herkömmlichen Nagelpflegesystemen enthalten. Schon in gerigen Mengen reizt dieser krebsverdächtige Stoff Schleimhäute und kann Allergien auslösen. (Quelle: ÖKO-Test, Heft 06/2001). Wurde auch in Haarfärbemitteln gefunden (Quelle: ÖKO-Test, Heft 01/2004, Seite 14)
LG
Mechthild
(Bronidox, Bronopol, Diazolidinyl-Harnstoff, Diazolidinyl-Urea, DMDM Hydantoin, Imidazolidinyl-Harnstoff, Imidazolidinyl-Urea, 2-Bromo-2-Nitropropane-1,3-Diol, 5-Bromo-5-Nitro1,3-Dioxane). Formaldehyd ist ein farbloses giftiges Gas - ein sehr belastender Reizstoff. In Kombination mit Wasser findet es als Desinfektions-, Fixierungs- oder Konservierungsmittel verwendung. Formaldehydabspalter werden in der Regel als Konservierungsstoffe eingesetzt. Formaldehyd läßt die Haut schneller altern und ist ein starkes Allergen. Zudem steht es seit langem in Verdacht, sehr belastend zu sein. Es ist in vielen kosmetischen Produkten und vor allem in herkömmlichen Nagelpflegesystemen enthalten. Schon in gerigen Mengen reizt dieser krebsverdächtige Stoff Schleimhäute und kann Allergien auslösen. (Quelle: ÖKO-Test, Heft 06/2001). Wurde auch in Haarfärbemitteln gefunden (Quelle: ÖKO-Test, Heft 01/2004, Seite 14)
LG
Mechthild
"für das, was Du gehegt hast, bist Du Dein Leben lang verantwortlich..."
Antoine de Saint Exupèry
Antoine de Saint Exupèry