Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Federbeißen wieder in den Griff bekommen
#35
Hallo Räuberbande,
(08.03.2009, 13:28 )Räuberbande schrieb: ... sie puzzelt nun seit Oktober daran herum,
War deine Kleine letzten Sommer draußen? Wenn unsere im Winter nicht so viel raus können (und dieser Winter war ja extrem..... stöhn!), dann sieht das Gefieder auch nicht so toll aus! Die als Rupfer hierher kamen, rupfen im Winter auch wieder mehr - sie haben "drinnen" einfach weniger Umweltreize. Meist geht es ihnen draußen besser!
(08.03.2009, 13:28 )Räuberbande schrieb: Ich weiß, dass ein TA-Besuch alles verschlimmern könnte, ...
Alles probieren nutzt nichts, wenn organische Ursachen nicht ausgeschlossen wurden. Ich würde bei beginnendem Rupfen als erstes die organischen Ursachen ausschließen und wirklich nicht auf den TA-Besuch verzichten!
Viele Grüße
Susanne
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zwischenbericht - von Räuberbande - 04.03.2009, 20:31
RE: Federbeißen wieder in den Griff bekommen - von Uhu - 08.03.2009, 18:19

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mal wieder Blut geflossen claus 20 19.370 16.10.2006, 11:40
Letzter Beitrag: NoelleRo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste