Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Federbeißen wieder in den Griff bekommen
#37
Nach dem Tierarzttermin kann ich folgendes berichten:

Bei unserem Mädchen wurden sehr hohe Entzündungswerte und dadurch eine vergrößerte Milz festgestellt, weshalb sie nun ein AB und einen Entzündungshemmer bekommt. Die schnabulöse Eingabe klappt auch ganz gut, hätte ich nicht gedacht. Gestern kam dann noch der Zinkwert, welcher etwas erhöht, aber keine weitere Bedeutung hat. Wir müssen uns allerdings etwas Gedanken zur Umgebung der Vögel machen.

Ansonsten ist mit ihr alles in Ordnung, sie hat in dem Sinne nichts gravierendes und das Rupfen scheint sehr wahrscheinlich verhaltensbedingt zu sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zwischenbericht - von Räuberbande - 04.03.2009, 20:31
RE: Federbeißen wieder in den Griff bekommen - von Räuberbande - 23.04.2009, 07:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mal wieder Blut geflossen claus 20 19.370 16.10.2006, 11:40
Letzter Beitrag: NoelleRo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste