Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Federbeißen wieder in den Griff bekommen
#45
Huhu Räuberbande,

warum sollte es bei Kakadus im Alter von 2-3 Jahren nicht auch schon zu Hormonschüben kommen? Es gibt ja auch bei den Tieren "frühreife" Vertreter.

Kannst Du mal Bilder vom Gefieder einstellen und/oder von den abgebissenen Federn?

Hat bei Deinen bereits die Mauser angefangen? Das trägt ja im Allgemeinen auch nicht gerade zum allgemeinen Wohlbefinden der Pieper bei, wenns unter dem Gefieder zwickt und zwackt. Und dann noch die ein oder andere Hormonspitze... wenn der Gefiederte ohnehin zum Gefiederzuppeln neigt, dann liegt es nahe, in solchen "Streßsituationen" schnell mal eine Ablenkung im Federfummeln zu suchen.
Wann hat es denn dieses Jahr wieder aufgehört mit dem Federfressen? Kannst Du denn schon so etwas wie einen Rhythmus feststellen, wann mit dem Federfressen begonnen hat? Wann hat es das letzte Mal begonnen? Kannst Du Parallelen feststellen?

Ich würde Deine Hauben regelmäßig duschen - wenn Du das nicht ohnehin machst - und die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Fütterst Du Mineralien als Nahrungsergänzung?
Herzliche Grüße von Simone und den Tritons Cherokee und Cayenne
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zwischenbericht - von Räuberbande - 04.03.2009, 20:31
RE: Federbeißen wieder in den Griff bekommen - von Cayenne - 31.12.2009, 15:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mal wieder Blut geflossen claus 20 19.370 16.10.2006, 11:40
Letzter Beitrag: NoelleRo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste