30.05.2008, 10:31
Huhu Raphael,
Glückwunsch zu Deinen neuen Mitbewohnern, ich wünsch Dir lange Spaß mit denen.
Du sagtest "spätestens", also wo ist das Problem, diese Zeit zu kürzen? Niemand hat was von frühestens gesagt
Wenn die sich wohlfühlen und raus wollen, lass sie einfach. Überleg Dir nur vorher, wie Du die beiden Gauner zurück in den Käfig/die Voliere bekommst. Wenn die nicht wollen, wirds spaßig (also für die Vögel, für Dich weniger
Nu mal ehrlich: die Vögel sind 3 Tage bei Dir, erwartest Du wirklich, daß sie Dir schon vertrauen?
Bei der netten Dame in meinem Avatar hat es 6 Jahre gedauert, bis ich sie anfassen durfte und ich bin heut noch der Einzige, der da ran darf.
Was Deine beiden Vögel da zeigen, ist eigentlich schon Idealverhalten für Dich
Frag mal Noelle, die hat jahrelang Blutzoll an ihre Nacktaugendame gezahlt
Manche Geschäfte bieten einen Urlaubsservice an, d.h. man kann die Vögel für die Urlaubszeit gegen Zahlung eines "Hotelpreises" da unterbringen.
Auch die Susanne (hier im Forum unter UHU angemeldet) bietet einen Urlaubsservice bei sich an, und da sind die Geier wirklich gut aufgehoben. Susannes HP
Die beste Möglichkeit ist es natürlich, wenn Verwandte oder gute Freunde die Versorgung zu Haus übernehmen, ansonsten lernt man im Laufe der Zeit meist doch einen oder mehrere andere Kakaduhalter kennen, bei denen man die Vögel in solchen Zeiten unterbringen kann.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Grüsse aussm Pott nach Hamburch
Glückwunsch zu Deinen neuen Mitbewohnern, ich wünsch Dir lange Spaß mit denen.
Michel1 schrieb:Ich hab mir vor drei Tagen zwei Nacktaugenkakadus(pärchen) gekauft. Nun ist es so , es wurde mir gesagt , das die Tiere spätestestens nach zwei Wochen das erste mal fliegen dürfen. Die beiden haben aber nun anscheinend das Bedürfnis früher raus zu kommen ,das sie schon anfangen in der >Voliere ihre Flügel auf und ab zu bewegen. Was meint ihr, sollte man die zwei Wochen warten oder es schon mal in einem für sie sicherem Raum im Haus versuchen sie fliegen zu lassen?
Du sagtest "spätestens", also wo ist das Problem, diese Zeit zu kürzen? Niemand hat was von frühestens gesagt

Wenn die sich wohlfühlen und raus wollen, lass sie einfach. Überleg Dir nur vorher, wie Du die beiden Gauner zurück in den Käfig/die Voliere bekommst. Wenn die nicht wollen, wirds spaßig (also für die Vögel, für Dich weniger

Michel1 schrieb:2. Das Männchen ist zwar zutraulich , hackt aber dennoch ziemlich wenn man es kraulen möchte. Es reagiert erst sanfter ,wenn man ihm zu verstehen gibt ., das er das nicht soll.Hat es damit zu tun , das es mnoch alles neu für ihn ist oder sollte er jetzt erzogen werden? Das Weibchen hingegen knabbert sehr sanft an den Händen ., ist aber sehr schüchtern und läßt sich nicht gerne anfassen , höchstens mal füttern. Was gibt es da für Möglichkeiten? Beide sind 4 Jahre alt.
Nu mal ehrlich: die Vögel sind 3 Tage bei Dir, erwartest Du wirklich, daß sie Dir schon vertrauen?
Bei der netten Dame in meinem Avatar hat es 6 Jahre gedauert, bis ich sie anfassen durfte und ich bin heut noch der Einzige, der da ran darf.
Was Deine beiden Vögel da zeigen, ist eigentlich schon Idealverhalten für Dich

Frag mal Noelle, die hat jahrelang Blutzoll an ihre Nacktaugendame gezahlt

Michel1 schrieb:3. Wenn man in Urlaiub fahren möchte ,gibt es Adressen von Unterkünften oder von Menschen , die jeden Tag vorbeikommen , während man nicht da ist und den Käfig sauberhalten und dann dafür einen Festpreis für die Woche nehmen?
Manche Geschäfte bieten einen Urlaubsservice an, d.h. man kann die Vögel für die Urlaubszeit gegen Zahlung eines "Hotelpreises" da unterbringen.
Auch die Susanne (hier im Forum unter UHU angemeldet) bietet einen Urlaubsservice bei sich an, und da sind die Geier wirklich gut aufgehoben. Susannes HP
Die beste Möglichkeit ist es natürlich, wenn Verwandte oder gute Freunde die Versorgung zu Haus übernehmen, ansonsten lernt man im Laufe der Zeit meist doch einen oder mehrere andere Kakaduhalter kennen, bei denen man die Vögel in solchen Zeiten unterbringen kann.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Grüsse aussm Pott nach Hamburch
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)