07.10.2008, 13:09
Hallo Simone,
das Problem der aggressiven Hähne ist bei Kakadus ja bekannt. Man ist niemals sicher und sitzt immer auf einem Pulverfaß, selbst bei langjährig harmonischen Paaren. Es gibt verschiedene Ansätze. Man kann versuchen, mittels Bachblüten und/oder klassischer Homöopathie den Aggressionen die Spitze zu nehmen, und schulmedizinisch hat man recht ermutigende Erfahrungen mit dem Spritzen von weiblichen Hormonen (Progesteron) gemacht. Das ist natürlich nichts für Züchter, da es auf eine zeitweise "chemische Kastration" hinausläuft - aber für Privathalter allemal eine Möglichkeit, die man ins Auge fassen sollte (wird ja auch bei menschlichen "Triebtätern" angewendet).
Liebe Grüße,
Thomas
das Problem der aggressiven Hähne ist bei Kakadus ja bekannt. Man ist niemals sicher und sitzt immer auf einem Pulverfaß, selbst bei langjährig harmonischen Paaren. Es gibt verschiedene Ansätze. Man kann versuchen, mittels Bachblüten und/oder klassischer Homöopathie den Aggressionen die Spitze zu nehmen, und schulmedizinisch hat man recht ermutigende Erfahrungen mit dem Spritzen von weiblichen Hormonen (Progesteron) gemacht. Das ist natürlich nichts für Züchter, da es auf eine zeitweise "chemische Kastration" hinausläuft - aber für Privathalter allemal eine Möglichkeit, die man ins Auge fassen sollte (wird ja auch bei menschlichen "Triebtätern" angewendet).
Liebe Grüße,
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien