Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Naturseile
#1
Hallo bin mal kurz da.

Habe heute meine Naturseile bekommen für die Volieren.

Bin begeistert, 10 m , 3 cm dick mit Versand 30 .€
Das ist Klasse, da gibt es alles an Seilen in jeder Größe, auch andere Qualitäten, aber für uns kommt ja nur Naturseil in Frage .

Wenn einer interessiert ist, das ist die Seilerei Sammt aus Elsterberg.

Bin mal gespannt was meine sagen, wenn sie gegen Abend rein kommen.
Zitieren
#2
Hallo,

ich bestelle auch immer bei der Seilerei Sammt, aber wo gibt es da ein Seil aus Naturfasern in dem Durchmesser zu dem Preis??? Ich kaufe immer das Sisalseil mit 38 mm Durchmesser und da ist der Grundpreis pro Meter 5,36 €.

Grüße
Marion
Zitieren
#3
Seilerei Sammt.??
Könnt ihr mir bitte die Emailadresse geben?..
Ich habe bisher immer Kokosseil im Baumarkt gekauft und geflochten..
Da kosten 15 Meter 1,99 Euro.
ich würde das Sisal mal ausprobieren!Hupf
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken...Pfeif
Zitieren
#4
    habs gefunden...
Die nette Frau Google hats gepetzt...Psst-geheim
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken...Pfeif
Zitieren
#5
Sisal ist Naturseil, ich habe 3cm und das reicht an Dicke, dicke.
Das hat mit Versand 30 € gekostet.

Ja wir haben unser Wohnzimmer komplett umgebaut und 2 Volieren gebaut, dazu nächste Woche, wenn mein Wohnzimmer wieder gut aussieht. Die Seile, habe 2 daraus gemacht, hängen quer durch die Volieren, so gebogen halt, seht ihr dann auf den Bildern und die beiden sind begeistert.
Ich habe meine ganzen Schauklen mit Sisal gemacht , den Kakas hats gefallen, allerdings aus dem Baumarkt, das alles werde ich in Zukunft dort kaufen.
LG Gisela
Zitieren
#6
Meine Beiden sind begeistert von dem neuen Seil, finden es toll,
Bilder nächste Woche.
LG Gisela
Zitieren
#7
(01.06.2011, 11:51 )Jonny schrieb: Meine Beiden sind begeistert von dem neuen Seil, finden es toll,
Bilder nächste Woche.

Gibt es für den Kakadu einen großen Unterscheid zwischen Naturseilen und synthetisch erzeugten Seilen? Merkt er den Unterschied? Sind die synthetischen Seile eher ungut?
Zitieren
#8
Ich weiß nicht, aber die Seile werden angeknabbert und da gehe ich lieber auf Nummer sicher mit Naturseilen, die anderen sind betimmt schädlich.
LG Gisela
Zitieren
#9
Stimmt Jonny da hast du Recht. Man weiß ja nie wie giftig das synthetische Seil ist.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste