28.03.2010, 21:01
Hallo,
Ja, dem kann ich mich nur anschließen. Einfach nur schön deine Fotos!
Da hast du aus meiner Sicht Recht: die Aufzuchtsform entscheidet nicht über deren weiteres Verhalten - entscheidend sind die Eingriffe des späteren Halters - entscheidend ist das, was die Kakadus "lernen".
Einer "LadyofSorrow" hatte ich (möglichst artgerechte Haltung vorausgesetzt) mal ein Pärchen Handaufzucht GWK angeboten - war eine "vertane Chance"! Jeder Neuling wäre mit diesen beiden wahrscheinlich glücklicher Kakaduhalter geworden.
Handaufzuchten sind nicht automatisch verhaltensgestört - da muss ich nur unsere Inkas (und noch viele andere hier) angucken!
My two cents!
Viele Grüße
Susanne
(28.03.2010, 19:43 )Noelle schrieb: SCHÖÖÖÖN
Ja, dem kann ich mich nur anschließen. Einfach nur schön deine Fotos!

(28.03.2010, 19:47 )Cayenne schrieb: Und der beste Beweis, dass auch eine Handaufzucht mit Artgenossen etwas anfangen kann :)
Da hast du aus meiner Sicht Recht: die Aufzuchtsform entscheidet nicht über deren weiteres Verhalten - entscheidend sind die Eingriffe des späteren Halters - entscheidend ist das, was die Kakadus "lernen".
Einer "LadyofSorrow" hatte ich (möglichst artgerechte Haltung vorausgesetzt) mal ein Pärchen Handaufzucht GWK angeboten - war eine "vertane Chance"! Jeder Neuling wäre mit diesen beiden wahrscheinlich glücklicher Kakaduhalter geworden.
Handaufzuchten sind nicht automatisch verhaltensgestört - da muss ich nur unsere Inkas (und noch viele andere hier) angucken!
My two cents!
Viele Grüße
Susanne