29.04.2008, 23:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2008, 23:24 von Thomas B.-Tierheilpraktiker.)
Ach Alfred,
das war wieder mal eine Perle der Alfredschen Logik, ihrem präzisen sprachlichen Ausdruck, engem Alfredschem Horizont und Kenntnis von der Heilkunst - wirklich köstlich.
Die Voraussetzungen bringst Du ja mit.
Es geht hier nicht um "Grenzüberschreitungen", sondern schlicht darum, daß ein Tierheilpraktiker im Gegensatz zum Tierarzt
a) keine verschreibungspflichtigen Arzneimittel verordnen darf
b) keine Arzneimittel in den Verkehr bringen darf (wohl aber anwenden)
c) nicht mit Betäubungsmitteln umgehen darf
d) nicht operieren sollte, obwohl es ihm nicht gesetzlich verboten ist, weil er es nicht kann und nicht gelernt hat. Das ist alleinige Domäne des Tierarztes.
All das heißt jedoch nicht, daß ein Heilpraktiker nicht heilen kann oder darf. Von lebenswichtigen Operationen abgesehen, für die an einen dafür kompetenten Tierarzt überwiesen werden muß, legt der Heilpraktiker gar keinen Wert darauf, mit lediglich unterdrückenden verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Antibiotika, Sulfonamiden, Corticosteroiden etc. zu arbeiten.
Schöne Grüße,
Thomas
das war wieder mal eine Perle der Alfredschen Logik, ihrem präzisen sprachlichen Ausdruck, engem Alfredschem Horizont und Kenntnis von der Heilkunst - wirklich köstlich.
Alfred schrieb:Ein wirkliches medizinisches Präparat ist das wohl kaum. So was bekommt man nicht beim Heilpraktiker, der ist kein Arzt und darf keine wirklichen Medikamente verschreiben.Kannst Du mal mitteilen, was Du unter einem "wirklichen Medikament" verstehst? Gibt es auch unwirkliche? Virtuelle?
Alfred schrieb:Da sich bei uns fast jeder Depp als Heilpraktiker bezeichnen darf....Stimmt zwar, daß es da - wie in allen Berufen (auch Tierärzten, Humanmedizinern, Rechtsanwälten und Fernmeldetechnikern) - auch viele Deppen gibt, aber warum tust Du's dann nicht? Das wäre nach Deiner Auffassung doch nur konsequent...
Die Voraussetzungen bringst Du ja mit.
Alfred schrieb:Es mag durchaus welche geben die sich auskennen und auch helfen können, jedoch sind denen enge Grenzen gesetzt. Diese überschreiten kann nur ein Arzt.Geht's nicht etwas präziser? Ich helfe mal etwas nach:
Es geht hier nicht um "Grenzüberschreitungen", sondern schlicht darum, daß ein Tierheilpraktiker im Gegensatz zum Tierarzt
a) keine verschreibungspflichtigen Arzneimittel verordnen darf
b) keine Arzneimittel in den Verkehr bringen darf (wohl aber anwenden)
c) nicht mit Betäubungsmitteln umgehen darf
d) nicht operieren sollte, obwohl es ihm nicht gesetzlich verboten ist, weil er es nicht kann und nicht gelernt hat. Das ist alleinige Domäne des Tierarztes.
All das heißt jedoch nicht, daß ein Heilpraktiker nicht heilen kann oder darf. Von lebenswichtigen Operationen abgesehen, für die an einen dafür kompetenten Tierarzt überwiesen werden muß, legt der Heilpraktiker gar keinen Wert darauf, mit lediglich unterdrückenden verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Antibiotika, Sulfonamiden, Corticosteroiden etc. zu arbeiten.
Schöne Grüße,
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien