24.08.2008, 13:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2008, 13:34 von Kakadulaie.)
Hallo Noelle
Ich mag auch keine Menschen die vor der Glotze sitzen mit grossem Bauch und Bier in der Hand und meinen, dass sie alles besser könnten oder wie der eine oder andere Spieler es hätte machen müssen!
>>>Der Sport ist aber schon auf möglichst viele TV Zuschauer angewiesen, die auch nicht alle selbst Leistungssportler sein können. Da ich zumindest selbst Sport treibe, keinen Bauch habe, dafür aber hoffentlich einen gewissen Sachverstand in Sachen Sport, erlaube ich mir schon weiterhin Sportereignisse kritisch zu verfolgen.
Zu grossen Sportanlässen, na ja. Alles nur noch Geldmacherei mit Sport hat das nix merh viel zu tun. So wie auch die Löhne der Sportler nciht merh realistisch sind währendessen andere Menschen fast verhungern!
>>>Es wird im Sport Geld verdient, das finde ich auch In Ordnung, ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als nur Amateure bei Olympia starten durften, es war ein einziges Chaos. Staatsamateure sahnten ab, wer auch nur ein paar Mark bekommen hatte mußte daheim bleiben. Die wenigsten Olympiateilnehmer verdienen astronomisch hohe Summen, manche zahlen sogar noch drauf, um überhaupt dabei zu sein.
Und zu China, da sag ich nun mal besser nichts!
>>>Wir alle kennen die Situation, sollten das aber nicht dem Sport anlasten. Wo könnte man heute noch bedenkenlos Spiele anhalten, oder müßte man strenggenommen nicht Iran, Pakistan, USA, Rußland, afrikanische Diktaturen usw. ausschließen?
Für solch Sachen hat man Geld ansonsten jammert Väterchen Staat wie sehr man doch sparen muss!
>>>In Deutschland ist die Unterstützung des Staates ziemlich gering für den Sport, während anderereseits doch viele Steuergelder eingenommen werden durch viele sportliche Veranstaltungen. Ich glaube, insgesamt profitiert der Staat doch vom Sport.
Ich mag auch keine Menschen die vor der Glotze sitzen mit grossem Bauch und Bier in der Hand und meinen, dass sie alles besser könnten oder wie der eine oder andere Spieler es hätte machen müssen!
>>>Der Sport ist aber schon auf möglichst viele TV Zuschauer angewiesen, die auch nicht alle selbst Leistungssportler sein können. Da ich zumindest selbst Sport treibe, keinen Bauch habe, dafür aber hoffentlich einen gewissen Sachverstand in Sachen Sport, erlaube ich mir schon weiterhin Sportereignisse kritisch zu verfolgen.
Zu grossen Sportanlässen, na ja. Alles nur noch Geldmacherei mit Sport hat das nix merh viel zu tun. So wie auch die Löhne der Sportler nciht merh realistisch sind währendessen andere Menschen fast verhungern!
>>>Es wird im Sport Geld verdient, das finde ich auch In Ordnung, ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als nur Amateure bei Olympia starten durften, es war ein einziges Chaos. Staatsamateure sahnten ab, wer auch nur ein paar Mark bekommen hatte mußte daheim bleiben. Die wenigsten Olympiateilnehmer verdienen astronomisch hohe Summen, manche zahlen sogar noch drauf, um überhaupt dabei zu sein.
Und zu China, da sag ich nun mal besser nichts!
>>>Wir alle kennen die Situation, sollten das aber nicht dem Sport anlasten. Wo könnte man heute noch bedenkenlos Spiele anhalten, oder müßte man strenggenommen nicht Iran, Pakistan, USA, Rußland, afrikanische Diktaturen usw. ausschließen?
Für solch Sachen hat man Geld ansonsten jammert Väterchen Staat wie sehr man doch sparen muss!
>>>In Deutschland ist die Unterstützung des Staates ziemlich gering für den Sport, während anderereseits doch viele Steuergelder eingenommen werden durch viele sportliche Veranstaltungen. Ich glaube, insgesamt profitiert der Staat doch vom Sport.