Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Raumkonzept Innen/Aussen
#7
Céline schrieb:Hallo Inge,
finde deine einrichtung super.
Danke Smile

Zitat:Kannst du mir sagen wie gross deine voliere ist wo man die 5 grauen sieht?
lange, breite, hohe bitte?
Das Foto mit den 5 Grauen drauf ist der an den Innenraum angrenzende Aussenbereich. Die Abdeckung auf dem halben Aussenbereich (Dach aus Gitter) ist aus Strohmatten gegen zuviel Sonne/Hitze im Sommer (Südwest-Seite), diese habe ich jetzt (Herbst/Winter/Frühjahr) wieder entfernt.

Grösse Innen L/B/H 3,00/4,00/2,40 m (=12 m2 = 28,8 m3)
Grösse Aussen L/B/H 3,00/5,00/2,40 m (= 15 m2 = 36 m3)
Zusammen = 27 m2 = 64,8 m3

Wie Du sehen kannst sind die Bereiche Innen/Aussen durch eine Fensterschiebetüre (nicht nur durch Schlupflöcher) verbunden, so kann die gesamte Fläche bei entsprechender Witterung als Flugraum genutzt werden.
In der kalten Jahreszeit werden unten die kleinen Fenster geöffnet.

@ Michael
Deinen Übergang vom Keller-Innenbereich (gelb) in den Aussenbereich (grün) halte ich für realisierbar, kenne eine ähnliche Situation eines Graupapageienhalters (habe dies auch so ungefähr gemeint)
Deinem "Schlupfloch" vom KG Innenbereich (gelb) in den EG Wohnbereich (rot) stehe ich persönlich sehr skeptisch gegenüber, ob schräg oder senkrecht.
Raus/hoch kommen sie sicherlich, aber ob sie da wieder runter fliegen/steigen ? Kopfkratz

Weiss nun nicht ob du diesen Durchschlupf gelb-rot als immer offen haben willst oder zum schliessen, aber egal. Folgende Überlegungen (wenn immer offen) fallen mir dazu ein:
- Die Vögel benötigen auch Ruhe, was ist wenn ihr lange auf seid, Fernsehen, Besuch ..
- Ihr selbst möchtet (vielleicht) auch mal Ruhe haben ...
- Die Vögel werden sich (meiner Meinung nach) dann meistens (oder immer) oben im roten Bereich aufhalten, kaum unten im gelben (wenn grün/aussen aufgrund Wetter nicht so frequentiert wird), weil sie von Natur aus eben immer "oben" sind/sein wollen.
Sie nutzen so den grossen Raum (gelb) dann kaum.

Wenn Du auf den (doch sehr aufwändigen) Durchschlupf vom KG (gelb) ins EG (rot) verzichtest, trotzdem dort (in Eurem Wohnbereich, wenn ihr das denn so haben möchtet) eine kleine Voliere baust und wenn ihr daheim seid (stundenweise, Abends, Wochenende) die Vögel einfach hochträgt, so wie andere ihre Vögel eben abends aus den Käfigen lassen?
Oder eben auf rot ganz verzichten, Vorteil dazu: Weniger Staub/Geruch/Dreck in der Wohnung ... Smile
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Raumkonzept Innen/Aussen - von leppenraub - 19.09.2008, 10:49
RE: Raumkonzept Innen/Aussen - von Inge - 26.09.2008, 07:06
RE: Raumkonzept Innen/Aussen - von Céline - 26.09.2008, 18:31
RE: Raumkonzept Innen/Aussen - von Inge - 27.09.2008, 05:30
RE: Raumkonzept - von Inge - 21.09.2008, 12:31
RE: Raumkonzept - von Inge - 21.09.2008, 13:02
RE: Raumkonzept - von leppenraub - 23.09.2008, 09:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Raumkonzept leppenraub 17 15.302 26.09.2008, 07:15
Letzter Beitrag: leppenraub

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste