Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Rotes Palmöl
#1
Hallo zusammen,

habe wieder mal eine Frage an Euch.
Da ich immer auf der Suche nach gesunder Nahrung für meine zwei Aspergillose geplagten Amazonen bin habe ich das im Netz gefunden.

Rotes Bio Palmöl

Das Öl wird aus Palmnüssen gewonnen, die als Hauptnahrungsquelle
wie zum Beispiel der Graupapageien bekannt sind. Diese sollen sich, in freier Wildbahn zu 90% von Palmfrüchten ernähren.

Aber auch südamerikanische Arten wie Aras ernähren sich in der Natur von Palmfrüchten
wie den Buritipalmnüssen, die den afrikanischen Palmölpflanzen sehr ähneln.

Rotes Palmöl enthält eine hohe Konzentration an natürlichem Provitamin A und Vitamin E.
Der Carotin - Gehalt ist etwa 15 Mal höher als bei Karotten und ca. 300 Mal höher als bei Tomaten.
Synthetisch hergestellte Vitamin A Präparate können bei falscher Dosierung enorme Schäden anrichten.
Das natürliche Provitamin A dagegen kann nicht überdosiert werden.

-fördert die Bildung gesunder Federn und Farben
-beugt Vitamin A - Mangel vor
-stärkt das Immunsystem



Was haltet Ihr davon???
Würde es was bringen wenn ich das meinen zwei Süßen anbiete oder soll ich es lassen??


Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende und viel Spaß mit den Geiern.

LG. Michéle
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Grüßle Michéle, Julchen, Willi, Rico, ( Coco† Angie† in meinem Herzen)
Zitieren
#2
Hallo Michéle,
rotes Palmöl ist ein sehr wertvolles Nahrungsmittel, auch für Menschen. Du kannst es - im Maßen, nicht in Massen - den Aras (die ja auch fettreichere Nahrung vertragen als andere Papageien) gerne geben. Besonders gut ist es, wenn man einen Teelöffel rotes Palmöl in Karottensaft verrührt.
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren
#3
Hallo Thomas,

wie sieht es aber bei meinen zwei Amazonen aus??
Kann ich es ihnen auch in Maßen geben??
Da ja Amazonen zu dick werden neigen.
Muss aber dazu sagen das Coco durch die schwere Aspergillose eher zu dünn ist.
Julchen hat ein normales Gewicht nicht zu dick und auch nicht so dünn wie Coco.


Lieben Dank für Deine Antwort

Michéle
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Grüßle Michéle, Julchen, Willi, Rico, ( Coco† Angie† in meinem Herzen)
Zitieren
#4
Hallo Dobifrauchen,
ich wurde dem dunnen jeden oder jeden zweiten tag 2-3 tropfen geben. Aspergillose hat einen sehr wichtigen link mit vitamin A mangel also wird es nicht nur das immunsystème helfen aber auch ganz viel die schleimhaute..und die haben ja eine wichtige rolle in aspergillosis.

Nur wurde ich dann auf das gesamte tagesfett aufpassen also das, das in den sonnenblumkernen, u. anderen fettkornern ist..
Ideal ware es ihr gekeimtes futter jeden tag zu geben.

Dein anderer. wenn er jeden tag fliegt, kannst du auch geben aber ein bischen weniger.
Du kannst sie ja wiegen um den resultat zu kontrollieren.
Zitieren
#5
Hallo Michéle,
ich möchte mich Céline anschließen.
Ich komme nicht jeden Tag ins Internet, bin gerade in einem Ferienhaus in Dänemark, um in Ruhe mein Buch zuende zu schreiben. Also nicht wundern, wenn ich auf Anfragen verspätet reagiere.
LG
Thomas
Zitieren
#6
Hallo Thomas,

das ist doch kein Problem Céline hat mir ja schon sehr weitergeholfen.
Wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Buchdaumendruck……geht es da um Kakadus?

Céline

Meine zwei Amas können nicht fliegen
Julchen ist ca. 27 Jahre in einen kleinen Käfig gehalten worden.Eek2
Habe 3 Monate gebraucht bis sie sich auf Naturäste gesetzt hat, nun lerne ich ihr ganz langsam das fliegen.

Coco versucht es ab und zu nur hat er leider nicht genug Puste um länger zu fliegen.
Vielen Dank für Eure HilfeZwink


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Grüßle Michéle, Julchen, Willi, Rico, ( Coco† Angie† in meinem Herzen)
Zitieren
#7
Hallo Michéle,

Dobifrauchen schrieb:Wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Buchdaumendruck……geht es da um Kakadus?

Nein, nicht speziell. Es geht um die homöopathische Behandlung von Notfällen und akuten Erkrankungen bei Papageien und anderen Vögeln.
Danke für die guten Wünsche, ich kann sie brauchen! Ich bin schon in Verzug und der Verlag steht mir auf den Zehen. Deshalb der "Arbeitsurlaub".

LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren
#8
Off Topic:

@Thomas
Wann und bei welchem Verlag erscheint denn Dein Buch?
Wenn Du Dein Werk vollendet hast, kannst Du uns hier ja einige Details darüber verraten, gell!?!

Weiterhin viel Erfolg beim Schreiben und laß Dich nicht zu sehr in Zeitdruck bringen, denn "gut Ding will Weile haben".
Herzliche Grüße von Simone und den Tritons Cherokee und Cayenne
Zitieren
#9
Hallo Ihr

Wir wäre es denn dann mit der Frucht der Ölpalme, den Palmfrüchten:
http://www.taze.org/html/palm.html

Zu beziehen u.a. auch bei Taze (und man tut den Papageien dort noch was Gutes)
http://www.papageienschutzzentrum.1a-shops.eu/

Ich füttere seit Jahren Palmfrüchte (d.h.als Leckerbissen, 1 - 2 Stück pro Vogel/Tag), fast alle Papageien sind total verrückt danach.
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Zitieren
#10
Hallo Inge,

vielen Dank für den tollen Tipp.
Werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren ob meine zwei es mögen.
Das Palmöl in Flüssigform wird Ignoriert egal über welches Futter ich es tuSchmoll1

LG. Michéle
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

Grüßle Michéle, Julchen, Willi, Rico, ( Coco† Angie† in meinem Herzen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste