07.05.2006, 22:00
Hallo,
ja, auch bei uns ist dieses Seidenjäckchen sehr erfolgreich im Einsatz!
Dumbo übernahm ich bereits mit einer großen Kruste auf dem Bauch, die er immer wieder benagte und aufknabberte.
Mein Gott, was hat der arme Kerl schon an Krausen tragen müssen !!! Aber auch die halfen nicht, denn er kratzte sich oftmals dann mit den Füßen wieder auf und das Ergebnis war dann noch niederschmetternder!
Dann lernte ich im Net kakadei kennen und sie erzählte mir von diesem Jäckchen und schickte postwendend eines her. Als ich das Teil dann auspackte, dachte ich insgeheim "Schade um ihre Mühe, für Dumbo so ein Teil genäht zu haben, ich werde es spätestens 2 Stunden später zerfetzt auf dem Volierenboden finden." Der Zufall wollte es, sie musste nach Stuttgart, einen Partnervogel abholen und so lud ich sie zu mir ein.
Zusammen nähten wir Dumbo dann in dieses Jäckchen. Ich dachte danach auch noch "naja, wird sie morgen früh selbst sehen, wie es zerfleddert am Boden rumliegt", aber was schaute ich doof aus der Wäsche, als er morgens noch mit dem Jäckchen auf der Stange saß??? Nicht mal seine Kumpels konnten ihn von diesem Teil befreien!!!
Leider wurde bei Dumbo eine Hauterkrankung diagnostiert, Parakeratose, die man mit Schuppenflechte vergleichen kann. Diese Diagnose habe ich eigentlich auch dem Seidenjäckchen zu verdanken, da alle TAs, die ich bisher aufsuchte, immer nur ein psychisches Problem als Ursache sahen, aber ich konnte mich dann endlich so vehement durchsetzen, da ich wusste, ER kommt nicht dran, um die Hautstellen aufzubeissen!
Nun, dann ergab eine Hautbiopsie eben dieses Ergebnis und leider habe ich bisher auch keine dauerhafte Linderung gefunden.
Wenn die Wunde bzw. die Kruste aber weiter und größer wird, wird er wieder angezogen und schaut er dann nicht auch prächtig aus?
ja, auch bei uns ist dieses Seidenjäckchen sehr erfolgreich im Einsatz!
Dumbo übernahm ich bereits mit einer großen Kruste auf dem Bauch, die er immer wieder benagte und aufknabberte.
Mein Gott, was hat der arme Kerl schon an Krausen tragen müssen !!! Aber auch die halfen nicht, denn er kratzte sich oftmals dann mit den Füßen wieder auf und das Ergebnis war dann noch niederschmetternder!
Dann lernte ich im Net kakadei kennen und sie erzählte mir von diesem Jäckchen und schickte postwendend eines her. Als ich das Teil dann auspackte, dachte ich insgeheim "Schade um ihre Mühe, für Dumbo so ein Teil genäht zu haben, ich werde es spätestens 2 Stunden später zerfetzt auf dem Volierenboden finden." Der Zufall wollte es, sie musste nach Stuttgart, einen Partnervogel abholen und so lud ich sie zu mir ein.
Zusammen nähten wir Dumbo dann in dieses Jäckchen. Ich dachte danach auch noch "naja, wird sie morgen früh selbst sehen, wie es zerfleddert am Boden rumliegt", aber was schaute ich doof aus der Wäsche, als er morgens noch mit dem Jäckchen auf der Stange saß??? Nicht mal seine Kumpels konnten ihn von diesem Teil befreien!!!
Leider wurde bei Dumbo eine Hauterkrankung diagnostiert, Parakeratose, die man mit Schuppenflechte vergleichen kann. Diese Diagnose habe ich eigentlich auch dem Seidenjäckchen zu verdanken, da alle TAs, die ich bisher aufsuchte, immer nur ein psychisches Problem als Ursache sahen, aber ich konnte mich dann endlich so vehement durchsetzen, da ich wusste, ER kommt nicht dran, um die Hautstellen aufzubeissen!
Nun, dann ergab eine Hautbiopsie eben dieses Ergebnis und leider habe ich bisher auch keine dauerhafte Linderung gefunden.
Wenn die Wunde bzw. die Kruste aber weiter und größer wird, wird er wieder angezogen und schaut er dann nicht auch prächtig aus?
Liebe Grüße
Gitti
Gitti