Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Suche dringend Käfig für einen Kakadu
#1
hallo suche dringend für einen Kakadu ein Käfig oder Voliere .
wer von euch hat vieleicht ihrgendwo eins rumstehen wo er nicht mehr benötigt .
da ich einen neuzugang Gelbhauben Kakadu habe den ich aus sehr schlechter Haltung freigekauft habe und auch mommentan viel in meine vögel investiert habe ist es mir nicht möglich ein neues zu kaufen .

bitte geht jetzt nicht gleich auf mich los von wegen vögel halten und und und ........ weils eben nicht so ist

wer verschenkt mir eins bitte , es kann auch bischen defekt sein kein problem ,

LG Martina mit Fluggeschwader
Zitieren
#2
(04.02.2012, 06:42 )Martina45 schrieb: hallo suche dringend für einen Kakadu ein Käfig oder Voliere .
wer von euch hat vieleicht ihrgendwo eins rumstehen wo er nicht mehr benötigt .
da ich einen neuzugang Gelbhauben Kakadu habe den ich aus sehr schlechter Haltung freigekauft habe und auch mommentan viel in meine vögel investiert habe ist es mir nicht möglich ein neues zu kaufen .

bitte geht jetzt nicht gleich auf mich los von wegen vögel halten und und und ........ weils eben nicht so ist

Nö, so einfach kommst Du da nich raus, ich hätt da mal n paar Fragen:

Wie man in Deinem anderen Thema sieht, kommst Du nicht mal mit Deinem vorhandenen Kakadu zurecht.
Wie kommst Du da auf die Idee, Dir noch einen aus schlechter Haltung (also wahrscheinlich Problemvogel) zuzulegen?
Gewöhn Dich lieber an den Gedanken, daß Du nicht jeden schlecht gehaltenen Kakadu freikaufen oder retten oder was auch immer kannst, da gibts zu viele von.

Wenn Du nicht mal Geld für einen Käfig hast, wie willst Du anfallende Tierarztkosten und so was bezahlen?
(solltest Du schon was in Reserve für haben, allein für ne Untersuchung bevor der Vogel bei Dir rein kommt und unter Umständen alles andere vorhandene mit ner Krankheit ansteckt)

Ich weiß, ich bin bös, aber ich empfehle Dir, dieses Thema mal durchzulesen.
Da gehts nicht mal um die Geldgeschichte, nur darum, was passieren kann, wenn man sich über- und die Kakadus unterschätzt.

Ich hoffe, Dich zum Nachdenken angeregt zu haben.

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren
#3
Ich stimme Andreas absolut zu und sei dir gewiss, er meint es nicht böse, aber durchaus kritisch. Nicht um dich zu ärgern, eher um den Vögeln weiteres Schicksal zu ersparen.

Die Vögel leiden, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen und selbst die größte Hingabe kann das nicht wettmachen. Es stimmt mich traurig, denn aus Erfahrung wissen wir, dass zu 98% Haltungen unter schlechten Voraussetzungen scheitern. Da wird die beste Absicht zum Bomerang.

Du schreibst, der Vogel stammt aus schlechter Haltung. Also sollten sich seine neuen Lebensumstände doch nun so verbessern, dass er wirklich seiner Art gerecht leben kann, soweit das in menschlicher Obhut möglich ist.

Ein defekter Käfig birgt Gefahren, insbesondere gesundheitliche, denn in der Regel beziehen sich die Defekte auf Rost oder ab geplatzte Beschichtungen.

Ein zu kleiner Käfig wäre für den Vogel vom Regen in die Traufe zu kommen. Berücksichtigt man, dass gerade Enge Aggression und unangenehmes Verhalten auslöst, dann brauche ich nicht weiter zu schreiben...

Kakadus sind kompliziert und gelten als besonders anspruchsvoll, was ihre Pflege, aber auch den Umgang mit ihnen betrifft. Besonders Spitzhauben sind keine einfachen Hausgenossen.

Ich will dir die Freude nicht vermiesen, deine Beweggründe nicht schlecht reden, denn ich bin davon überzeugt, du hast Bestes im Sinn. Aber sei mir nicht böse, wenn ich aus deinen Beiträgen heraus zu lesen glaube, dass die Voraussetzungen für ein Gelingen alles andere als ideal sind.

Niemand verlangt, dass gleich alles optimal ist. Das war wohl bei kaum Jemanden von uns so. Aber die Grundvoraussetzungen müssen schon gegeben sein. Unterbringung, Tierarzt (Eingangsuntersuchung, laufende medizinische Betreuung und auch Notfallversorgung), Futter, Treadment... Platz... , ohne diese geht es nicht.
Zitieren
#4
Ihr habt nicht unrecht.
Ich kenne nicht die circonstances aber wenn der vogel fur wenigstens ein bisschen bessere umstande umtauscht, ist das doch gut anstatt ihn dort zu lassen.

Mann kann immer die umstande verbessern oder den vogel in weitere bessere hande vermitteln..
Zitieren
#5
Zitat:da ich einen neuzugang Gelbhauben Kakadu habe den ich aus sehr schlechter Haltung freigekauft habe

Ich hoffe mal nicht das es der Kakadu aus der nähe von Dresden ist.
Wenn er es ist, kommt auf dich nicht nur ein euer Käfig zu, sonder auch jede menge TA kosten.
Ich war selbst mit der Frau in Verhandlungen, aber sie wollte unbedingt noch Geld mit diesem Armen Tier noch machen.

   
Liebe Grüße
2.2 Gelbwangen Kakadu´s und 2 Weißhauben´s
Zitieren
#6
(04.02.2012, 22:06 )Chico schrieb:
Zitat:da ich einen neuzugang Gelbhauben Kakadu habe den ich aus sehr schlechter Haltung freigekauft habe

Ich hoffe mal nicht das es der Kakadu aus der nähe von Dresden ist.
Wenn er es ist, kommt auf dich nicht nur ein euer Käfig zu, sonder auch jede menge TA kosten.
Ich war selbst mit der Frau in Verhandlungen, aber sie wollte unbedingt noch Geld mit diesem Armen Tier noch machen.

er ist nicht aus dresden
Zitieren
#7
naja meine freundin hatte echt recht solche forums taugen nichts alle wissen alles besser .
ich weis nicht woher ihr alle das recht nehmt leute zu kritisieren wo ihr überhaupt nicht kennt ,
meine tiere sind in ta versorgung , und der kommt sogar zu uns nach hause .
ich sorge gut für meine vögel und haben einen tollen platz unser ta sagt hut hoch .
ihr redet alle von artgerechter haltung , da müsstet ihr alle eure vögel dahin bringen wo sie herstammen und frei fliegen lassen .

was wollt ihr denn ,nur weil mein mann mommentan zuhause ist darmkrebs op hintersich hat und chemo und gerade nur krankengeld bezieht mir einreden ich hab kein geld für meine vögel .

ein glück das ihr alle wohl nie ein engpass hattet , ich hoffe das euch sowas nie pasiert
Zitieren
#8
Hallo Martina,
wir stehen alle mitten im Leben. Darum können wir ja auch beurteilen, was geht und was nicht, können aus der Erfahrung heraus schreiben. Zebulon und Papugi sind sehr erfahrene Kakaduhalter, auf deren Ratschlag ich mich immer habe verlassen können.

Was deine Freundin dir rät, sie muss es wissen. Ob es allerdings ein guter Rat ist, wird sich zeigen. Das dein Mann krank ist tut sicher jedem Leid hier, denn wir haben nicht nur für die Vögel ein Herz, sondern auch für die Menschen. Schließlich geht es dem Menschen schlecht, wirkt sich das auch auf die Tiere aus - irgendwann.

Bedenke auch, wir können nur beurteilen, was wir lesen und das geschrieben Wort ist geduldig. Aber man liest auch zwischen den Zeilen und mit jeden Post mehr, lernt man einzuschätzen, was dahinter steckt.

Wenn du meinst, du kannst auf Erfahrungen und ehrlich gemeinte Auseinandersetzung verzichten, bitte. Das ist deine Entscheidung. Wenn wir dir zu kritisch, zu offen und zu direkt sind, dann musst du entscheiden, ob es das ist, was du suchst oder eben nicht. Ich für meinen Teil schätze allerdings gerade diese Offenheit. Aus Erfahrung weiss ich, dass "Schönreden" keinen Nutzen erfüllen, außer dem, der sie hält.

Ich kann mir vorstellen, dass du kritischer Auseinandersetzung im Moment nicht gewachsen bist, bei den Problemen. Da möchte ich nicht tauschen. Das braucht vielleicht im Moment einfach zu viel Kraft und du den Ausgleich, den du in den Vögeln findest. Für mich ist das verständlich und nachvollziehbar. Manchmal braucht man so eine Insel.

Dann soll es und muss es eben so sein und wenn das für dich hilfreicher ist, dann nimm es so anderweitig in Anspruch. Aber gerade im Hinblick auf deinen Mann, der nun viel Unterstützung braucht, würde ich meine Aufgaben nicht vergrößern, sondern versuchen mich zu entlasten, damit ich meinem Mann die notwendige Kraft und auch Zeit widmen kann, die er braucht und ich frage mich ob es überhaupt ein guter Zeitpunkt ist, sich da noch in der Pflege intensive Kakadus anzuschaffen.

Ich glaube dir, dass du ein großes Herz und viel Engagement hast. Man sieht ja auf dem Bild, welche Klettermöglichkeiten du außerhalb des Käfigs geschaffen hast, was ich toll finde. Und ich habe es schon gesagt, wir haben alle klein angefangen... .

Deshalb wünsche ich dir, dass alles gut wird, dass vor allem dein Mann seine Krankheit besiegen wird. Viel Glück
Zitieren
#9
Hallo Martina,

das mit Deinem Mann tut mir sehr leid.

Ich weiß das Tiere, besonders in schweren Lebenssituationen, eine Bereicherung sein können, ihre Liebe zu uns Menschen tut unheimlich gut, weil gerade diese Liebe ehrlich und nicht gespielt ist.

Ich habe jetzt über 24 Jahre einen Kakadu, oh Gott wenn ich an meinen ersten Kakadu denke (ihn hatte ich 6 Jahre), ich habe alles verkehrt gemacht, was man nur verkehrt machen konnte und auch heute habe ich noch lange nicht ausgelernt.

Ich habe hier eine Gelbwangenkakadu Dame sitzen, die jetzt 18 Jahre bei mir lebt, sie wird dieses Jahr 19 Jahre alt. Ich kaufte sie schon mit Aspergillose, inzwischen ist sie auch Herzkrank, braucht täglich ihre Herztablette und 1 – 2 x im Jahr eine Pilzkur.
Da sämtliche Medikamente inzwischen nicht mehr wirken, musste ich letztes Jahr auf ein Mittel umsteigen, was sehr teuer ist (30 ml kosten über 100 Euro) nur damit ich Dir eine Hausnummer geben kann, was ein kranker Kakadu kosten kann.
Dazu kommt die jährliche Kontrolluntersuchung vom Vogelspezialisten hinzu (röntgen, Labor u.s.w.), ok ich gebe zu das es bestimmt auch noch günstigere Tierärzte geben mag aber die Kosten bei meinem Spezialisten sind es mir wert, denn sonst würde es meine Daisy heute nicht mehr geben.

Durch die jährliche Untersuchung, müssen alle meine Geier, da es mir ein wenig Sicherheit gibt und ich mehr als einmal erlebt habe, wie schnell sich die Gesundheit verschlechtern kann, da sie ja Meister im Krankheitsvertuschen sind.

Dazu kommt, ich muss meinen Vogel Händeln können, um ihn ggf. Medizin eingeben zu können, denn wenn die Medizin nicht schmeckt, spuckt der Geier sie wieder aus, selbst wenn man versucht die Medizin in Saft oder Leckerchen zu verstecken auch das beste Training ist dann für die Katz.
Einem Kind kann man Zucker in bitterer Medizin Mischen und ihm erklären, das es die Medizin nehmen muss um wieder gesund zu werden....

Auch ich war einmal in der Situation, wenig Geld zu haben und war damals kurz davor meine Geier abzugeben aber zum Glück hatte sich noch alles zum Guten gewendet.
Nur einen neuen Vogel hätte ich mir damals nicht zulegen können, weil gerade die Tierarztkosten es nicht zugelassen hätten.

Vielleicht überlegst Du es Dir noch mal, denn ich finde besonders dieses Forum gut und durfte schon liebe Menschen aus diesem Forum persönlich kennenlernen.
Manchmal mögen Worte auch hart rüber kommen, weil es anders ist mit jemandem zu schreiben als zu reden.
Leider gibt es aber auch Menschen, die Vögeln "helfen" wollen und es leider nur noch verschlimmern und im Endeffekt das Tier wieder abgeben, weil sie sich überschätzt haben.
Gruß
Tina
Zitieren
#10
(04.02.2012, 06:42 )Martina45 schrieb: hallo suche dringend für einen Kakadu ein Käfig oder Voliere .
wer von euch hat vieleicht ihrgendwo eins rumstehen wo er nicht mehr benötigt .
............LG Martina mit Fluggeschwader

liebe kakadufreunde,
fangen wir mal von vorne an und gehen einfach nach dem was benotigt wurd...
Ist es moglich das jemand eine voliere oder grossen kafig rumstehen hat und es abgeben oder noch fur eine zeit ausleihen konnte?
Ich glaube der vogel ist schon bei Martina nicht wahr? er wird es bestimmt besser haben als vorher.
Also dann einfach nach vorne schauen und eine etappe nach der anderen kommen lassen...
schonen tag wunsche ich
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste