24.08.2008, 20:26
Hallo zusammen,
zunächst einmal danke ich euch für das rege Interesse, leider konnte ich mich nicht früher melden, weil mein Hund sehr schwer krank war. Jetzt geht es ihm wieder besser und ich möchte zum Thema Vogelburg doch noch etwas loswerden, was mir auf dem Herzen liegt. Es hat mich doch erschreckt, dass es so viel negative Erfahrung von den Anderen gibt.
Ich meine, klar es ist eine Burg mit vielen dicken Steinmauern, aber auch dem unschlagbaren Vorteil: so eine Burg liegt meist außerhalb ohne ruhebedürftige Nachbarn, also ein klarer Standortvorteil. Dass diese Vogelauffangstation noch im Werden ist, ist jetzt nicht unbedingt von Nachteil, da die Nachfrage traurigerweise groß ist, wird sie wohl auch nie "fertig" sein. Man kann das ja in einigen Zoos mitverfolgen, dass die Unterkünfte nur nach und nach ausgebaut werden können, was sicher auch mit finanziellen Mitteln zusammenhängt. Ich finde ja auch nicht in Ordnung, dass manche keine Außenvoliere haben, aber es gab überall Belichtung. Aus meiner Sicht als realistischer und bodenständiger Mensch sehe ich hier die guten Absichten und man kann auch aus euren Berichten ersehen, dass der gute Wille da ist, die Burg stetig zu verbessern.
Ob jetzt eine Abgabe der Vögel ins Tierheim besser wäre sei dahingestellt.
Die Bilder von Helmuth sind natürlich schrecklich, aber ich habe dort keine kranken Tiere gesehen, außer gerupfte Vögel, die aus Privathaushalten abgegeben wurden.
Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt, das ich heute reinstelle, gehen sie schon auf die Vögel ein. Dieser Ara kommt nicht aus seinem Käfig raus, in dem er wohl seit Jahren in einem Wohnzimmer gehockt war, obwohl die Tür offen ist und ich ihn mit Futter gelockt habe. Er hätte eine große Innen- und Außenvoliere zur Verfügung. Sie haben ihm sein Zuhause gelassen! Ich hoffe für ihn, dass er sich bald traut rauszukommen, damit er lernt was Freiheit und fliegen bedeutet.
Nun wünsche ich euch und euren Geiern einen schönen Wochenstart.
Liebe Grüße Michèle
zunächst einmal danke ich euch für das rege Interesse, leider konnte ich mich nicht früher melden, weil mein Hund sehr schwer krank war. Jetzt geht es ihm wieder besser und ich möchte zum Thema Vogelburg doch noch etwas loswerden, was mir auf dem Herzen liegt. Es hat mich doch erschreckt, dass es so viel negative Erfahrung von den Anderen gibt.
Ich meine, klar es ist eine Burg mit vielen dicken Steinmauern, aber auch dem unschlagbaren Vorteil: so eine Burg liegt meist außerhalb ohne ruhebedürftige Nachbarn, also ein klarer Standortvorteil. Dass diese Vogelauffangstation noch im Werden ist, ist jetzt nicht unbedingt von Nachteil, da die Nachfrage traurigerweise groß ist, wird sie wohl auch nie "fertig" sein. Man kann das ja in einigen Zoos mitverfolgen, dass die Unterkünfte nur nach und nach ausgebaut werden können, was sicher auch mit finanziellen Mitteln zusammenhängt. Ich finde ja auch nicht in Ordnung, dass manche keine Außenvoliere haben, aber es gab überall Belichtung. Aus meiner Sicht als realistischer und bodenständiger Mensch sehe ich hier die guten Absichten und man kann auch aus euren Berichten ersehen, dass der gute Wille da ist, die Burg stetig zu verbessern.
Ob jetzt eine Abgabe der Vögel ins Tierheim besser wäre sei dahingestellt.
Die Bilder von Helmuth sind natürlich schrecklich, aber ich habe dort keine kranken Tiere gesehen, außer gerupfte Vögel, die aus Privathaushalten abgegeben wurden.
Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt, das ich heute reinstelle, gehen sie schon auf die Vögel ein. Dieser Ara kommt nicht aus seinem Käfig raus, in dem er wohl seit Jahren in einem Wohnzimmer gehockt war, obwohl die Tür offen ist und ich ihn mit Futter gelockt habe. Er hätte eine große Innen- und Außenvoliere zur Verfügung. Sie haben ihm sein Zuhause gelassen! Ich hoffe für ihn, dass er sich bald traut rauszukommen, damit er lernt was Freiheit und fliegen bedeutet.
Nun wünsche ich euch und euren Geiern einen schönen Wochenstart.
Liebe Grüße Michèle
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Grüßle Michéle, Julchen, Willi, Rico, ( Coco† Angie† in meinem Herzen)
Grüßle Michéle, Julchen, Willi, Rico, ( Coco† Angie† in meinem Herzen)