Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Zu früh geborenes Nymphiekücken schafft Kotabsatz nicht!
#4
Vielen Dank,Thomas

und auch Tina für den Rat!

Inzwischen haben wir es geschafft,mit etwas Apfelsaft ins Breichen,ich staune,wie sich das Kleine anstrengen kann,es stemmt sich richtig mit den Beinchen gegen das Küchenkrepp!Dafür bleibt aber der Brei viel zu lange im Kröpfchen liegen,stundenlang!Ich habe ihm dann Tee dazu gegeben,was den Kropf dann aber wieder sehr überdehnt,doch ich habe immer Angst,daß sich der Brei verfestigt und hart wird.
Das Opium habe ich sogar in dieser Potenz zu Hause.Danke auch für den Link von Dr.Reinschmidt,das kostet mich allerdings noch etwas Mut,dort anzurufen,eher werde ich wohl dorthin mailen....

Liebe Grüße und Danke

Maria!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zu früh geborenes Nymphiekücken schafft Kotabsatz nicht! - von Nymphiebande - 22.07.2010, 22:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nymphensittichhahn bei Saarbrücken Alfred 1 7.402 13.04.2007, 19:19
Letzter Beitrag: Alfred

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste