Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

gequetschter Fuss
#12
hallo steffi,
du hast schon viele gute ratschlage hier bekommen also werde ich auch ein paar dazutun da ich gerade diesen sommer durch eine solche sache aber viel schlimmer durchgekommen bin..

Was mich richtig wutend macht sind die antibiotikum..das haben mir die arzte als ich angefangen habe mit papas einige male angetan (das zeigt, selon moi, ein mangel an erfahrung oder moneymaking) ...bis ich kapiert habe das das alles unnotig ist und viel schaden antut..

Ich gebe jetzt keine antibiotika fur verletzung von haut ...
das letzte als sie mir ein antibiotikum verschreiben wollte fur einen timneh der nach einer flucht aufgefangen wurde und ganz kleine verleztungen um den mund hatte, habe ich einfach gesagt, konnt man nicht etwas anderes daruber tun? (und es war moglich, lokal, mit genzian blau)

was ich tun wurde wenn du das andere nicht findest..
hydrotherapie..das ist gut fur alle wunden, man duscht den vogel gleich auch gut und das beruhigt die gefuhle (ein nasser vogel knubbelt nicht an seiner wunde..meistens )
traumeel...(von heel) findest du bestimmt..ein paar tropfen oral und der schmerz ist weg..
cotivet...ich finde das jeder papabesitzer vorsichtshalber das haben muss (oder einer im freundenkreis) ..das kann man direkt auf sogar eine grosse offenen wunde spritzen (wird von hundeartzen verschrieben).

Cicatrin...es ist fur menschen aber gut fur vogel..beschnelligt eine heilung der wunde wie verruckt (antibiotikum local)
auch ein bischen vit E aus einer kapsel, draufschmieren heilt so etwas sehr schnell.

Den collar wurde ich auch nur fur schlimmer falle benutzen..

fang mal mit hydrothérapie an wenn du nicht anderes hast..
d.h. die pfote unter fliessendem (warm-kalten=lauwarm tendenz kalt) wasser halten..nicht schlimm wenn der vogel nass wird..
wenn er es gewohnt ist in ein handtuch wickeln..liedchen dabei singen..um so zu tun dass man entspannt ist..

In deinem falle hatte man auch eine schone bandage machen konnen, schon dick damit sie mindestens 3 tage braucht um sie abzumachen...
Céline
ps
such mal first aid cours, es gibt die bestimmt bei euch fur papageienhalter..
Céline
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
gequetschter Fuss - von steffi - 05.12.2007, 14:38
RE: gequetschter Fuss - von NoelleRo - 05.12.2007, 14:48
RE: gequetschter Fuss - von steffi - 05.12.2007, 15:04
RE: gequetschter Fuss - von jerry - 05.12.2007, 15:27
RE: gequetschter Fuss - von NoelleRo - 05.12.2007, 15:15
RE: gequetschter Fuss - von steffi - 05.12.2007, 15:29
RE: gequetschter Fuss - von steffi - 05.12.2007, 18:15
RE: gequetschter Fuss - von Alfred - 05.12.2007, 20:37
RE: gequetschter Fuss - von steffi - 05.12.2007, 20:56
RE: gequetschter Fuss - von Céline - 06.12.2007, 06:10
RE: gequetschter Fuss - von steffi - 06.12.2007, 12:46
RE: gequetschter Fuss - von steffi - 07.12.2007, 15:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste