Kakadu-Forum

Normale Version: Schuppenflechten / Ekzeme
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Zitat:Hallo Diana,
hatte sie sich nicht alleine eine bisswunde gemacht die jetzt nicht heilt weil sie darauf  rumfummelt?

Céline


Hallo Céline
doch,der Hahn hat damit nix zu tun,die Wunde hat Sie sich selbst zugefügt!
Die Tinktur hilft zwar,die Haut heilt,aber so wie Thomas schon gesagt hat,das alleine reicht nicht aus. Die Tinktur ist nur für die Heilung der Haut,aber nicht für Ihre Seele !
Schau ma mal was die nächsten Wochen bringen. Kopfkratz

Liebe Grüße

Diana


[Bild: ekzeme011rq6.th.jpg]

[Bild: ekzeme009mn8.th.jpg]

[Bild: ekzeme008ph9.th.jpg]
Hallo Zusammen,

ich bild mir mal ein das es besser geworden ist ( inerhalb einer Woche ) ! Freude

@ Thomas
Vielen Dank für Deine Hilfe ZustimmungZustimmungZustimmung
(soll ich die Tinktur weiterhin anwenden ? )


Liebe Grüße

Diana
[attachment=944][attachment=945][attachment=946][attachment=947]
Hallo Diana,
Diana schrieb:ich bild mir mal ein das es besser geworden ist ( inerhalb einer Woche ) !
Freut mich auch. Aber vergiß nicht, daß es damit nicht ausgestanden ist!
Diana schrieb:@ Thomas
Vielen Dank für Deine Hilfe
Gern geschehen.
Diana schrieb:(soll ich die Tinktur weiterhin anwenden ? )
Ja.
LG
Thomas


Liebe Grüße
Hallo, Diana,

doch, anhand der Bilder sieht es wirklich so aus, als wäre es besser geworden! Tja, unser Thomas, der "Hexenmeister", der kann halt doch was! Ich muss jetzt doch mal für den Thomas die Kochmütze einstellen!

Diana, hast Du das Gefühl, daß sich Kiki, nachdem Du sie wieder umgestellt hast, nun besser und ruhiger fühlt?
Hallo Gitti,
Gitti schrieb:Tja, unser Thomas, der "Hexenmeister", der kann halt doch was! Ich muss jetzt doch mal für den Thomas die Kochmütze einstellen!
Danke für die Blumen.
Aber "Kochmütze" in dem Zusammenhang - das verstehe ich nicht. Weißt Du am Ende, daß ich begeisterter Hobbykoch bin?
Literaturangabe für "hoffnungslose Fälle": http://www.haustierkochbuch.ch/index.htm
LG
Thomas
Zwink
@ Gitti
Ich glaube schon das die Umstellung des Käfig auf den alten Standpunkt
wichtig war. Wenn ich Kiki beobachte sitzt sie entspannt auf einem der Äste und scheint sich wohl zu fühlen !

Liebe Grüße

Diana


P.S. Man sollte wirklich nicht glauben wie empfindlich so ein Kakadu sein kann Kopfkratz Smile
Naja,

für mich hört sich sowas schon nach "Hexenmeisterei" oder auch "Kochen" an:
Thomas B., Tierheilpraktiker schrieb:Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit einer Kombination von klassich-homöopathischer Behandlung (tiefergreifend) und einer lokalen Behandlung mit folgender Tinktur: 1 Teil Calendula-Urtinktur, 1 Teil Propolis-Urtinktur, 8 Teile aqua purificata (gereinigtes oder destilliertes Wasser).
Vor allem, wenn es tatsächlich den Juckreiz stillt oder wie auch immer hilft.

Ich bin da weniger ein Meister, was das Kochen angeht und ebenso das Verstehen und Mischen von Tinkturen, Kräutern etc. Da muss und will ich mich eben auf die Leute verlassen, die davon was verstehen. Und deswegen hast Du eine "Kochhaube" verdient (extra für Dich gebastelt):
[attachment=950]
Liebe Gitti,
Gitti schrieb:Und deswegen hast Du eine "Kochhaube" verdient (extra für Dich gebastelt):
Vielen Dank für das schön gebastelte Bild. So etwas kann ich nun wieder nicht, und es grenzt für mich an Hexerei. Kann ja noch nicht mal meine Urlaubsfotos bearbeiten...
Es ist immer schön, daß in einem Forum die kollektiven Kenntnisse und Fähigkeiten so schön verteilt sind. Alle zusammen sind wir das reinste Superhirn.
LG
Thomas
(22.04.2007, 21:22 )Thomas B.-Tierheilpraktiker schrieb: [ -> ]Die Mischung kannst Du Dir in einer guten Apotheke herstellen lassen. Die bekämpft aber auch nur die Symptome ("Erreger", Juckreiz) - hat aber gegenüber Salbe den Vorteil, daß sie nicht das Gefieder verklebt. Das Wichtigste ist aber, auch an die Ursachen (psychischen Streß, Nervosität) ranzukommen. Und das kann langwierig sein.

Es hat schon wieder begonnen!
Vor 2 Wochen war ich noch bei meinem TA mit Kiki,wegen ihrer Nasenlöcher. Damit hat sie schon Probleme seit wir sie haben. Unser TA meinte das sie früher mal gebissen wurde. Eines der Nasenlöcher ist ganz zu (verwachsen).
Da ist mir das mit dem Unterflügelekzem aber noch nicht aufgefallen, sonst hätte ich ihm das gezeigt.
Ich zerbreche mir den Kopf was für eine Ursache dahinterstecken könnte, aber ich komme auf keinen Nenner :-(
Ich habe nichts in der Wohnung verstellt, auch die Vollie steht am selben Platz.
Im Kühlschrank habe ich noch eine Mischung vom Juni 08, aber die wird wohl keine Wirkung mehr haben, da zu alt.
Ich bestell mir in der Apotheke das Gleiche nochmal.
Werde das jetzt gleich machen, die haben ja seit 8 Uhr offen.
Hoffentlich heilt es genauso gut wie das letzte mal,nicht das sie weiter an sich zupfelt:-(
Der Hahn scheint sich das auch schon abzuschauen. Die zwei putzen sich einfach zu viel!

LG
Diana


Hallo Diana,

ach Mensch, das ist nicht schön zu lesen. Lass Dich mal Troest!

Hat sich nichts in Eurem Zuhause, Umfeld, Familie geändert? Vielleicht liegt es an der Winterzeit und Heizungsluft?

Hoffentlich bringt die Tinktur wieder die erhofften Resultate und Du findest die Ursache für das alles findest, damit Deine Kiki recht bald wieder eine fröhliche junge Dame ist!!
Seiten: 1 2 3