Kakadu-Forum

Normale Version: Kakaduhenne ( Kosten etc ? )
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Hallo Triton , Also ich habe die erfahrung gemacht das Sachkundenachweiß nicht gleich Sachkunde ist u zwar aus folgendem Grund. Wenn du ihn bei deinem Amtstierarzt machst u er sich mit Papageien gar nicht auskennt , kannst du Glück haben das die Sache mit ganz wenigen Fragen vom Tisch ist meist kommen dort nur Fragen vor wie über verschiedene erkrankungen oder wo die Tiere die du halten möchtest in freier Natur leben . Beim BNA ist die Sachkunde um einiges schärfer Haltung , Ernährung , Krankeiten usw ohne das du dich wirklich intensiv damit beschäftigt hast ist sie schwer zu schaffen . Du darfst damit züchten in erster linie zeigt sie dir aber das du ein gutes wissen über Papageien hast u somit vermeidest du typische Anfänger fehler .Ich hab aber mal eine Frage an dich . Hast du erst die Sachkunde gemacht o erst den Kakadu u dann die Sachkunde ? Ich finde es nicht toll das man diese schönen Schwarmtiere in Einzelhaltung hält , auch wenn sie Familienanschluss haben. Ich stelle mir dann vor wie ich mich unter einer Horde Affen fühlen würde . Und das wäre nichts für mich. Natürlich gibt es auch Ausnahmen die eine Einzelhaltung rechtfertigen , aber das sind Ausnahmen . Ihr alle wisst um das ELEND dieser schönen Tiere . Ich weiß jetzt nicht wers war , aber einer von euch schrieb " IHRE SCHÖNHEIT IST IHR VERDERBEN" wir alle können dagegen etwas tun auch wenns nicht viel ist . Dies ist doch ein Forum für Leute die Kakadus lieben . Aber muß der Vogel immer vermenschlicht sein um ihn zu lieben . Ich finde sie auch Wunderschön , egal wie sie aussehen . Ich finde ganz einfach das jeder einzelne Halter auch eine große Verantwortung trägt u dieser sollte er doch auch gerecht werden . Ich hoffe das wird nicht wieder falsch verstanden. In diesem Sinne Lg SusannSag_nix
Hallo,
zuerst Sachkundenachweis (ich hab eine Weile Nymphensittiche gezüchtet) dann Kakadu.
Ja, das war die Sache mit dem Amtstierarzt. Ich habe mir damals irgendwelche Unterlagen durchgelesen, das hat gereicht.
Ein "Papageienführerschein" müßte da schon mehr beinhalten. Ich wäre übrigens prinzipiell dafür.
Aber wo bleibt dann der "Hundeführerschein", der "Reptilienschein" und nicht zu letzt der "Kinderführerschein"?
Hallo Triron , in gewisser weise gebe ich dir ja Recht aber einen Führerschein für Schlangen u Hunde gibt es ( Giftschlangen, Kampfhunde ) finde ich auch eine gute Sache . Sicherlich kann man für alles irgendetwas verlangen , dann findet es irgendwann kein Ende mehr . Aber ich denke das es für Artgeschützte Tiere wirklich angebracht wäre . Danke das du mir das mit dem Amt bestätigt hast u mich nicht gleich fressen wolltest . LG Susann Beifall pardon
Warum sollte ich dich fressen?

Scheine gibt es aber immer nur bei gefährlichen Tieren. Immer nur zum Schutz des Menschen, nie zum Schutz der Tiere. Ich denke da an die vielen Agamen die in irgendwelchen Terrarien vor sich hin vegetieren.
(Nein, ich kanns nicht beweisen, aber ich bin mir sicher, ich habe Recht)
Zum Thema BNA erstmal. Es mag durchaus interessant sein was die Herren uns dort zu erzählen haben. Doch ich kann nicht mal eben nach Ecke-Karlsruhe fahren. Und dann 100€ für ein Seminar! ausgeben, wenn der BNA wirklich was für die Umwelt und den Artenschutz tun will, dann sollten sie vielleicht auch mal einige Information öffentlich zur Verfügung stellen. Aber nein es werden Informationen nur gegen Entgeld bereitgestellt. Wenn es diesem Verband in der Vergangenheit gelungen wäre, etwas zu erreichen und mit Eifer daran zu arbeiten, dann hätten sich mitlerweile wenigstens Zweigstellen gebildet. Und das zieh ich mir nicht aus der Nase, ich kenn mich mit Innenpolitik etc. ganz gut aus und habe mich auch schon mit mehreren Verbänden auseinander gesetzt darunter auch der BNA. Für Züchter sehr vom Vorteil! Für Halter wissenswert, und um sich später ein Zertifikat ins Wohnzimmer zu hängen, aber ich lese gerne und bilde mich auch gerne persönlich weiter und sammle Informationen gerne von mehreren Quellen. Würde ich dies nicht wollen, dann würde ich hier nicht quatschen sondern in Karlsruhe hängen. So Thema erledigt. Mit Heuchlervereine will ich garnicht erst in Kontakt kommen.
Nächster Punkt Volierenbau:
Da der Schrank aus Naturholz ist ( ja ich weiß der ist trozdem bearbeitet, aber darum gehts jetzt auch garnicht, also klappe zu ) und Naturholz recht stabil und teuer ist, der Schrank für mich keinen Gebrauch mehr hat, aber dennoch zu schade zum wegwerfen ist, drum habe ich vor, ihn umfunktionieren und das werde ich auch.
Allgemein kommt mir was das angeht, sowieso nur eine selbstgebaute Voliere in Frage. Ich bin gelernter Kfz.Mech. habe mehrere Metall-,Schneid, und Schweißlehrgänge besucht, dessen Zertifikate zwar nicht in meinem Wohnzimmer hängen, ich diese aber dennoch mit bravour bestanden habe und wenn ich es so sagen darf, mein Handwerk auch ganz gut verstehe. Und keine Sorge ich werde den Vorraussetzungen schon gerecht werden.

Gruß
Mandy´s Freund Tobi ; )
Hallo,

ich werke auch alles selber ( als Frau ) aber wie gross ist denn bei euch ein Schrank?

Ihr habt euch ja nun Gott sei Dank für zwei Kakadus entschieden und a bin ich doch schon SEHR froh! Hoffe ihr meint das auch so dem Tiere zuliebe.

Nur noch etwas: wenn es dir nicht Möglich wäre für so einen Test 100Euro auszugeben frage ich mich aber schon wie ihr den Kakadus halten wollt?

Obwohl ein TEST...na ja die die wollen können solch Sachen immer umgehen. Das sieht man auch bei den Hunden....
Und wie Triton schon angedeutet hat, zuletzt braucht man einen Haltetest für ein Meerschweinchen...nicht falsch verstehen Susann,
aber auch die werden leider zum Teil katastrophal gehalten und es ist doch auch ein Lebewesen? Oder ein Welli der alleine in der Stube sitzt?
Oha Tobi , harte Geschütze. Da kommt ja einiges aus Dir raus.
Dann sind Dir wohl 100Eu zuviel.
Zum Thema BNA. Ich kenne die Leute da sehr gut. Es wurden in den letzten Jahren sehr viel für den Artenschutz getan. Das weis ich genau, da ich auch bei einigen Projekten persönlich dabei war.
Du tust mir echt leid, wenn man so eine einseitige Meinung hat.
Alles zu weit weg, alles zu teuer, alles scheisse und alles vermute ich jetzt mal , viel zu spießig für Dich.
gruss Peter
Ach Kosten sind bei mir wie schon gesagt überhaupt garkein Thema. Aber ich überlege mir halt zweimal welchen Vereinen ich Geld in den Arsch blase ; )
Und das hat auch nichts mit spießig zu tun. Bin selber Mitglied eines Heimatschutzverbands, der sich zwar nicht nur, aber viel mit Umwelt zu tun hat und dazu gehört es eben eher, am Wochenende mal ein zwei Stunden Konserven wegzuräumen und nicht für 100€ entgeld, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen etwas über Heimatwälder und Heimatvögel zu erzählen ; )
Die Erfahrung zeigt, dass Flagge bekennen und Aktivismus zeigen, bei unseren Mitmenschen mehr die Sicht für gewisse andere Dinge eröffnet als Lehrgänge. Denn diese nutzt kein Ottonormalverbraucher. Deshalb bleibe ich dabei, für Züchter sehr wertvoll, für Halter sehr interessant und um sich etwas in sein Zimmer zu hängen, aber für alle anderen lohnt sich eher der direkte Kontakt und eben auch mal die Zeit in ein Buch zu schauen und zu investieren.

Tobi
Nochmal hallo Tobi,
es geht doch garnicht darum dem Hansfranz gerecht zu werden und auch garnicht darum irgendjemanden Geld in den Arsch zu blasen. Bleib Du bei Deinem Heimatverein ist doch Ok. Find ich gut. Aber dass Du über Dinge herziehst obwohl Du null,null Ahnung davon hast finde ich eben nicht so toll. Du urteilst ohne etwas zu wissen. Sammle Du Deine Konserven , find ich wirklich echt gut, aber spreche anderen Leuten bzw. Vereinen nicht Ihre Gemeinnützigkeit ab wenn Du davon keine Ahnung hast.
Grüsse Peter
ps
muss schon sagen, wenn es mein forum ware, wurde ich schon lange alle "flamings" weggeschmissen haben..

ich sehe viel personliches in den diskussionen hier..aber vielleicht ist es eine weise die so gebrauch ist in Deutschland und die ich nicht mehr kenne...
es ist doch moglich meinungen zu aussern ohne personlich jemanden rein zu stabbern...

--------------------------------------------------------------------------------------------------
triton schrieb:...Ok, wenn man sie überwiegend im Haus hält muß man absolut schmerzfrei sein. Schmerzfrei gegenüber Lärm (ich rede nicht von Schreiern, ich meine die ganz normalen Freudenlaute), und schmerzfrei gegenüber Beschädigungen jeder Art. .......
bodenlach
das ist der beste beitrage heute morgen..und dafur konnte man eine art von "fuhrerschein" bekommen..ist ja leicht eine prufung im haus zu machen. Ja
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13