![]() |
Des Tritons liebste Speise... - Druckversion +- Kakadu-Forum (http://www.kakadu-info.de/forum) +-- Forum: Alles über Kakadus - und auch andere Papageienarten - (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Alles-%C3%BCber-Kakadus-und-auch-andere-Papageienarten) +--- Forum: gesunde Ernährung (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-gesunde-Ern%C3%A4hrung) +--- Thema: Des Tritons liebste Speise... (/Thread-Des-Tritons-liebste-Speise) |
Des Tritons liebste Speise... - Cayenne - 13.09.2008 ...ist selbstgekochtes Kartoffelpüree. Hierzu nehme man: 1 Kartoffel, geschält (neue Ernte) 1 Zwiebel, geschält 1 Knobizehe (griechischer Knobi) 1 Karotte (geschält, in Stücke geschnitten) etwas Hokkaido-Kürbis Alles schön weichkochen, aus dem Wasser nehmen, mit dem Pürrierstab zu einem sämigen Brei verarbeiten. Wir mischen noch einen Löffel rotes Palmöl und etwas weichgekochten Reis ins Püree. Abkühlen lassen, auf einen Teller anrichten und die Schnabelfreude ist perfekt. Cherokee und Cayenne prügeln sich fast um den letzten Bissen. Uns schmeckt es übrigens auch ![]() RE: Des Tritons liebste Speise... - Cayenne - 13.09.2008 Nachtrag mit ein paar Bildern von gefräßigen Tritons ![]() RE: Des Tritons liebste Speise... - gonzo - 13.09.2008 hmmm, das sieht ja lecker aus! Hast Du einen Tip wo ich das rote Palmöl kaufen kann? Würde das Rezept gerne mal nachkochen RE: Des Tritons liebste Speise... - Cayenne - 13.09.2008 Hallo Gonzo, wir kaufen das Palmöl beim Biofuttershop. Aber auch in der PapageienBäckerei gibt es das Öl. RE: Des Tritons liebste Speise... - gonzo - 19.09.2008 Hallo Cayenne, so, gestern kam endlich das rote Palmöl vom Biofuttershop (und noch eingie andere Leckereien) und heute wurde gekocht. Anstelle des Kürbis habe ich allerdings Süßkartoffeln verwendet. Soeben haben meine beiden Salomonen zum Mittagsmal eine kleine Kostprobe bekommen: Lecker!!!! ![]() Zum Frühstück bekommen Mary und Gonzo schon seit einigen Monaten gemischtes gekochtes Gemüse mit frischem Obst ( das Rezept dazu "Mickey's Masch") ist auch in irgendeinem Tread hier zu finden). Nach etwa 1 Woche Eingewöhnung (sie wollten das Zeug wirklich nicht propieren) nehmen sie dieses Futter sehr gerne, sie stürzen sich morgens geradezu darauf und sie bekommen dann erst ab Mittags Körner und andere Sachen. Seither haben beide ein superschönes Federnkleid und werden beim Duschen kaum noch naß, das Wasser perlt ab. Weil sie auch die Abwechslung lieben, gibts jetzt zusätzlich ab und zu den leckeren Brei, nach Deinem Rezept. Vielen Dank dafür und liebe Grüße Heidi RE: Des Tritons liebste Speise... - Cayenne - 21.09.2008 Hallo Heidi, das freut mich sehr zu hören, dass Deinen Gefiederten das Breichen schmeckt ![]() Wir haben gestern wieder gekocht und da mir das Palmöl ausgegangen war (Nachschub lagert derzeit in der Zustellbasis von DPD, da weder wir noch die Nachbarschaft daheim waren, als der Zusteller kam ![]() ![]() Süßkartoffel nehmen wir außerhalb der Kürbiszeit gerne zum Kochen. Scheint auch zu schmecken. Da hier aber gerade viele Kürbis-Märkte sind, wäre es schade, diese nicht zum Kochen zu verwenden. Da weiß ich wenigstens, wo es herkommt. Das PapageienMenü (Mikes Mash) fressen unsere auch sehr gerne. Ist nur immer ein recht großer Aufwand, bis alles eingekauft ist. Wir sind ja schon so faul und kaufen beim Biofuttershop die Bohnen- und Trockenzutaten. Aber wenn dann alles fertig ist, wird alles in kleine Portionen eingefroren und es reicht dann wieder für eine Weile. Es ist doch echt klasse, dass das Federkleid Deiner Gefiederten so schön geworden ist. Da sieht man einmal mehr, was gute und richtige (gesunde) Ernährung alles ausmachen kann! auch lecker: Gemüselasagne - Cayenne - 21.09.2008 noch ein Rezept, was von unseren Tritons sehr gerne gefressen wird: Gemüselasagne! Hierzu nehme man: 3 Lasagneplatten Tomaten (heute gab es bio Cherrytomaten) getrocknetes Gemüse (Brokkoli, Paparika, Knobi, etc.) zum Eindicken des Tomatenpürees frisches Gemüse, z.B. frischer Paprika (kleinschneiden) frische Zucchini (kleinschneiden) frische Möhre (kleinschneiden) geschnittene Lauchzwiebeln als Garnitur Tomaten waschen, halbieren, pürieren. Getrockenetes Gemüse ins Tomatenpüree geben und etwas warten, bis alles eine "pampige" Masse wird. Eine kleine Auflaufform herbeizaubern und eine entsprechend der Form gebrochene Lasagneplatte hineinlegen. Dann eine Schicht Tomatenpüree darüber verteilen, nächste Lasagneplatte auflegen. In den folgenden Schichten kommt die Lasagneplatte jeweils das Püree und das frische Gemüse. Alles für 20 Minuten bei 200 ° Ober-/Unterhitze in den Ofen. Die Platten sind dann schön weich, das frische Gemüse aber noch knackig *g* Vor dem Verzehr auf jeden Fall gut abkühlen lassen und kurz vorher die Frühlingszwiebeln drauf verteilen. Reste lassen sich gut portionsweise einfrieren (oder werden von den Zweibeinern verspeist ![]() Gekochtes "Allerlei" - Inge - 21.09.2008 Cayenne schrieb:Reste lassen sich gut portionsweise einfrieren (oder werden von den Zweibeinern verspeistToll - kochen für die Papageien und Mensch futtert die Reste ..., pass auf dass das kein "Fremder" liest, der hält dich (uns) für total bekloppt ... ![]() Gekochte Nudeln, Reis und Kartoffeln mit (fast) jeglicher Art geschnippeltem Gemüse kommt auch hier bei den meisten gut an. Besonders gut wenn "Reste" dann noch mit einem verrührten Ei darunter gemischt gebraten werden. Bei uns (d.h. bei den Papageien/Kakadus) gab es heute: Jegliche Art von Hülsenfrüchten, (div. Sorten roter und weisser Bohnen, Erbsen, verschiedene Linsen, diese wurden gestern Abend eingeweicht) dazu (vorher gut unter fliessendem Wasser waschen) 50 g Langkornreis (besser wäre Vollkornreis, hatte aber keinen im Haus) 50 g Reis mit Wildreis 25 g Amaranth 25 g Quinoa 25 g Hirse Gelberüben gewürfelt Stangensellerie gewürfelt alles ca. 15 Minuten kochen und vermischen. RE: Des Tritons liebste Speise... - NoelleRo - 21.09.2008 Hi, hört sich lecker an, komme nächstesmal auch!!! Was ist Amaranth ? RE: Des Tritons liebste Speise... - Gitti - 21.09.2008 Hallo, Noelle, schau' mal hier. |