![]() |
pluck no more - Druckversion +- Kakadu-Forum (http://www.kakadu-info.de/forum) +-- Forum: Alles über Kakadus - und auch andere Papageienarten - (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Alles-%C3%BCber-Kakadus-und-auch-andere-Papageienarten) +--- Forum: Krankheiten und andere gesundheitliche Probleme (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Krankheiten-und-andere-gesundheitliche-Probleme) +--- Thema: pluck no more (/Thread-pluck-no-more) Seiten:
1
2
|
RE: pluck no more - Marcus von Kreft - 17.01.2007 ![]() in Prag gelebt habe dort sehr gern gelebt und daher freue ich mich wenn du den Artikel nutzen kannst. ![]() Marcus RE: pluck no more - coala - 17.01.2007 marcus schrieb:freue ich mich wenn du den Artikel nutzen kannst. also heisst das, dass ich den Artikel auf meiner HP veroffentlichen darf? ![]() RE: pluck no more - Marcus von Kreft - 17.01.2007 Ja ich sehe kein problem damit, die Royalties kannste je dann jeden Monat ueberweisen ![]() Im Ernst klar nutze ihn waere nur nett wenn du evtl den link zum Frei flug Forum nennen koentest so falls leute Fragen bzgl des Artikels haben koennen sie mich dort erreichen. ![]() Marcus RE: pluck no more - coala - 17.01.2007 danke marcu den Link zu deinen Seiten auch dein Name als Autor bleibt natuerlich fett veroffentlicht ![]() danke fuer dass ich es nutzen darf heute Abend bearbeite ich den Text ins HTML und kommt bei mir raus nocheinmal vielen Dank "Padre" ![]() ![]() RE: pluck no more - Duddel - 28.12.2008 Hallo an alle, ich bin neu hier und möchte Euch meine Erfahrung mit "Pluck No More" miteilen. Ich besitze eine große Molukkenkakadudame, 11 alt, Kunstbrut und Handaufzucht, außerordentlich sensibel. Sie wurde von ihrer Erstbesitzerin abgegeben, da diese (85zigjährig) einen Pflegefall betreuen mußte. Der Vogel begann sich -obgleich er mit einem befreundeten Hyazynthara zusammen zu mir kam- im neuen Zuhause zu rupfen. Der Kakadu wohnt in einem großem, hellen Raum mit 2 anderen Aras zusammen und erhält von mit sehr viel -auch körperliche Zuwendung-. Ich war verzweifelt über das Rupfen. In Spanien traf ich einen bekannten Züchter, der mir "Pluck No More" verkaufte (25 Euro/Flasche). Ich gebe seit 6 Wochen 30 ml auf 100 ml Trinkwasser und sprühe das Obst mit einem Feinzerstäuber aus der Apotheke ein. Der Kakadukörper ist jetzt wieder voll mit Daunenfedern bewachsen, und die Deckfedern kommen auch. Nur ganz selten rupft der Vogel noch. Ich werde die Therape noch fortsetzen, bis der Vogel wieder voll befedert ist und hoffe, daß dies auch gelingt. Ich habe keinerlei komerzielles Interesse an diesem Produkt und werde auch von niemanden gesponsert! Hier ist ein Foto vom Kakadu vor dem Rupfen. Danach habe ich vor Trauer nicht mehr fotografiert. |