![]() |
Futterumstellung bei unseren Kakadus - Druckversion +- Kakadu-Forum (http://www.kakadu-info.de/forum) +-- Forum: Alles über Kakadus - und auch andere Papageienarten - (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Alles-%C3%BCber-Kakadus-und-auch-andere-Papageienarten) +--- Forum: gesunde Ernährung (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-gesunde-Ern%C3%A4hrung) +--- Thema: Futterumstellung bei unseren Kakadus (/Thread-Futterumstellung-bei-unseren-Kakadus) |
RE: Futterumstellung bei unseren Kakadus - Uhu - 09.11.2010 Hallo, (06.11.2010, 20:47 )july711 schrieb: Habt ihr irgendwelche Tipps, außer Hartnäckigkeit und Geduld, wie ich ihn von seinen geliebten SBK entwöhnen kann? Was gibt es denn für empfehlenswertes Körnerfutter ohne SBK? Gib ihm das gekochte Gemüse / Nudeln / usw. morgens in einen Napf in den Käfig und nimm die Körner raus. Wenn er Hunger hat, wird er fressen. z.B. hier die Amazonen Kräuterapotheke oder Amazonen vital, das bekommen (neben dem Kochfutter) alle unsere Kakadus. Abends gibst du ihm ca. einen Esslöffel Amazonen Diätfutter (ohne Sonnenblumenkerne). Von den Körnern kann er morgens noch fressen, dann den Körnernapf raus und Obst und Gemüse rein. Er verhungert sicher nicht und wird auch fressen, wenn du ihm das Essen nicht vorisst! Viele Grüße Susanne RE: Futterumstellung bei unseren Kakadus - Papugi - 09.11.2010 (09.11.2010, 18:18 )Uhu schrieb: Hallo,Susanne, ![]() ![]() RE: Futterumstellung bei unseren Kakadus - july711 - 10.11.2010 Danke Susanne, da hast du sicher recht ![]() Er ist auch noch nicht verhungert, obwohl ich nicht täglich Gemüse voresse ;)) Vorallem danke für die Körner ohne SBK Empfehlungen. Wie du ja weisst habe ich in meiner absoluten Unkenntnis erstmal all oder eher vieles von dem übernommen mit was Paco die letzten 26 Jahre gelebt hat und dann lese ich hier was und da was... Wir werden das nochmal ausprobieren und ich werde etwas hartnäckiger sein, denn bei meinen bisher durchgeführten Gemüsetagen lag immer alles in kürzester Zeit auf dem Boden. RE: Futterumstellung bei unseren Kakadus - Uhu - 10.11.2010 Hallo, (10.11.2010, 01:41 )july711 schrieb: ..... und dann lese ich hier was und da was... Genau das ist das Risiko, wenn man sich in unterschiedlichen Foren informiert und die "Qualität der Quelle" nicht einschätzen kann. (Das ist sogar bei Wikipedia so, das stimmt auch nicht alles, was da drin steht.) Da probiert man mit dem besten Willen (man will ja alles besser und richtig machen) das eine und das andere aus - und macht evtl. bei der Umsetzung mancher Ratschläge aus anderen Foren tlw. gravierende Fehler. (10.11.2010, 01:41 )july711 schrieb: Wir werden das nochmal ausprobieren und ich werde etwas hartnäckiger sein, denn bei meinen bisher durchgeführten Gemüsetagen lag immer alles in kürzester Zeit auf dem Boden. Manchmal denke ich fast, das ist ein "Kakadu-typisches" Verhalten (angeboren oder erlernt? ![]()
So lernen sie sehr schnell, dass Obst und verschiedene Gemüsesorten schmecken! Viele Grüße Susanne RE: Futterumstellung bei unseren Kakadus - july711 - 10.11.2010 Liebe Susanne, vielen Dank. Ich weiss zwar, dass ich mich nicht rechtfertigen müsste, wenn es nicht so wäre, aber tatsächlich bin ich nur in diesem Forum angemeldet, aber trotzdem liest man ja alles möglich hier im www, wenn man sich bisschen umschaut. Deshalb bin ich sehr dankbar über "persönliche" Tipps. Heute war nun auch Gemüsetag und noch hat er nicht begriffen, dass er das essen soll, ich melde mich, wenn es Erfolgserlebnisse gibt ;)) Liebe Grüße, Julia |