Kakadu-Forum
Suchen dringend neuen Partner für unsere Salomon-Kakadu-Henne - Druckversion

+- Kakadu-Forum (http://www.kakadu-info.de/forum)
+-- Forum: Kakadu-Vermittlungen (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Kakadu-Vermittlungen)
+--- Forum: Partner-Suche (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Partner-Suche)
+--- Thema: Suchen dringend neuen Partner für unsere Salomon-Kakadu-Henne (/Thread-Suchen-dringend-neuen-Partner-f%C3%BCr-unsere-Salomon-Kakadu-Henne)

Seiten: 1 2


Suchen dringend neuen Partner für unsere Salomon-Kakadu-Henne - arnie11 - 16.08.2009

Hallo liebe Kakadu-Liebhaber,

Leider ist von unserem Salomonen-Kakadu-Pärchen nach zwei Tagen kurzer, schwerer Krankheit der Hahn gestorben.
Nun ist die arme Henne völlig aufgelöst, sie fliegt den ganzen Tag nur im Käfig umher und ruft ihren verstorbenen Partner.
Wir denken wir müssen ihr ganz schnell einen neuen Partner suchen, da sie uns sonst auch noch eingeht.
Hat irgendjemand von Euch einen guten Kontakt oder vielleicht selbst einen Kakaduhahn abzugeben?


RE: Suchen dringend neuen Partner für unsere Salomon-Kakadu-Henne - kakadei - 16.08.2009

Hallo Arnie,

es tut mir sehr leid dass euer Männchen gestorben ist. Das tut einfach höllisch weh, nicht nur seiner "Witwe" Weißt du was die Ursache war?

Ich denke ein Männchen wird sich leichter finden lassen als ein Weibchen.

Frag doch mal bei Uhu nach, sie hat sehr viele Kontakte.

http://www.papageien-im-dreilaendereck.de/


RE: Suchen dringend neuen Partner für unsere Salomon-Kakadu-Henne - Diana - 16.08.2009

...genau, weißt Du warum der Hahn so plötzlich verstorben ist?
Wenn es nichts Ansteckendes war kannst Du der Henne ja einen jungen Hahn dazu setzen...da kenne ich einen Züchter bei dem ich 2001 mal war.
Ist halt aber ein Züchter (kein Hobbyzüchter, da ist die Anlage schon zu groß für), an erster Stelle ist das Geld wichtig und alles andere kommt an zweiter Stelle! Bei den meisten bekommt man halt Handaufzuchten und die kosten Zeit und Zeit ist Geld!
Schau mal:
http://www.papageienzucht-christian.de/Aktuelles/aktuelles.html
Aber als erstens würde ich auch so wie Kakadei schon geschrieben hat bei Susanne (Uhu) nachfragen!
http://www.papageien-im-dreilaendereck.de/

LG
Diana



RE: Suchen dringend neuen Partner für unsere Salomon-Kakadu-Henne - arnie11 - 16.08.2009

Hallo Kakadei,

vielen Dank für die schnelle Antwort, habe soeben eine Mail an die Kontaktadresse abgeschickt.

Die genaue Todesursache kennen wir noch nicht, beim TA-Besuch vor zwei Tagen wurden sehr schlechte Leberwerte und Anämie festgestellt. Wir haben den Vogel füttern müssen und er bekam Antibiotika.
Vielleicht kann uns der TA in nachhinein genaueres sagen.


RE: Suchen dringend neuen Partner für unsere Salomon-Kakadu-Henne - Inge - 16.08.2009

Habe das Thema mal von "Dringende Notfälle" in "Parntersuche" verschoben ...

arnie11 lebt dem Profil nach in Spanien ...

Evtl. bringt eine Nachfrage im Loro Park oder die Loro Park Foundation etwas, vielleicht können die mit Adressen in Spanien weiterhelfen, wenn sie auch nicht direkt an Private verkaufen.
http://www.loroparque-fundacion.org/Index_Ale.htm
http://www.loroparque.com/index.asp


RE: Suchen dringend neuen Partner für unsere Salomon-Kakadu-Henne - Diana - 16.08.2009


Upps...
Das mit Spanien habe ich erst jetzt gelesen.
Einem Tier den Streß zumuten im Frachtraum eines Flugzeuges...das muß wirklich nicht sein!


LG
Diana




RE: Suchen dringend neuen Partner für unsere Salomon-Kakadu-Henne - arnie11 - 17.08.2009

@Diana:

unzumutbarer Stress im Frachtraum? Ach? eine 7 stündige Autofahrt quer durch Deutschland ist garantiert viel stressfreier, als 3 Stunden im Flugzeug?


RE: Suchen dringend neuen Partner für unsere Salomon-Kakadu-Henne - Zebulon - 17.08.2009

(17.08.2009, 10:04 )arnie11 schrieb: @Diana:

unzumutbarer Stress im Frachtraum? Ach? eine 7 stündige Autofahrt quer durch Deutschland ist garantiert viel stressfreier, als 3 Stunden im Flugzeug?

+ Anfahrt zum Flughafen, Eincheckzeit mit Arztkontrolle, auschecken und Heimfahrt, wenn Du nicht gerade am Flughafen wohnst Zwink

Aber zu dem Streß im Frachtraum: Es gibt Fluglinien, die ihre Tiertransporte sehr professionell durchführen, so daß m.E. auf dem Flug weniger Streß
entsteht, als bei ner genauso langen Autofahrt.

Is doch egal, wir halten einfach fest, daß Du auch einen Vogel aus DE nehmen würdest, wenns passt heimlichlach

Is klar, je kürzer der Weg, desto gut, aber wenn es um den richtigen Partner für einen meiner Geier gehen würde, würd ich auch mal etwas weiter suchen, wennz hier nix passendes geben würde.

Also schauste eben bei den angebotenen Links oder bei DHD (klick mich, ich bin ein Link) und in den Kleinanzeigen der Papageienzeitschrift ( ich bin auch einer) und wenn Du was findest, gibst Du einfach Laut.

Wenns einer aus DE werden sollte, kann vielleicht kann sich ja auch jemand aus der Familie/dem Bekanntenkreis/dem Forum den Vogel genauer anschauen und Pics machen und Dir zuschicken, bevor Du auf doof den langen Weg zum anschauen machst oder nen Vogel bekommst, der gar nicht das ist, was Du gerne möchtest.



Grüssle aus dem Pott


RE: Suchen dringend neuen Partner für unsere Salomon-Kakadu-Henne - arnie11 - 17.08.2009

@zebulon

Danke für schnelle Beratung. Wir wollen ja das beste für den Vogel. Der neue Mann für unser Salomon "Witwe" wird ja auch in einer schönen Voliere im Garten das ganze Jahr draußen sein.

LG Arnie


RE: Suchen dringend neuen Partner für unsere Salomon-Kakadu-Henne - Céline - 17.08.2009

Hallo,
habe mehrer erfahrungen mit autoftransport und flugzeug fur papageien.
Naturlich ist der stress mit der lange der fahrt verbunden, egal ob flugzeug oder auto..je langer desto erschopfernder.
Ich habe papgeien per flugzeug mehrmals geschickt und dachte vorher immer das kannst du ihnen nicht antun, die werden stressiert verruckt..aber jetzt wurde ich mich keinesfalls davon abhalten. Wenn der vogel im transporter richtig gepackt ist, ist der stress minimal und der vogel kommt nach 4-6 stunden total frisch an.
Die papas adaptieren sich super an die situation.
Wie gesagt muss der vogel richtig installiert werden.
Ein nervoser vogel, in einem kalten land, muss in einem transporter sein der von mehreren seiten mit stucken von karton bedeckt ist. Von innen, muss er die fusse sauber und trocken behalten, griff haben, fruchte (kein wasser). Man lasst einen ausblick nach draussen aber der vogel muss sich geborgen fuhlen.
Die meisten angestellten von den airlines sind sehr respektvoll fur die tiere. Am besten ist direktflug; korespondenzen(transfert) traue ich nicht besonders.

Im auto habe ich es schwieriger gefunden und ein vogel nach acht stunden fahrt von Toronto nach Montreal kam mude an, hatte nicht gegessen bis zum nachsten morgen, aber auch das kann ein vogel sehr gut verkraften.
Ich wurde mir nicht gedanken uber die transportweise machen aber eher uber die lange (beim flugzeug auch um die korrespondenz) und die installation.

ciao