![]() |
Patenkind Jonathan - Druckversion +- Kakadu-Forum (http://www.kakadu-info.de/forum) +-- Forum: Alles über Kakadus - und auch andere Papageienarten - (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Alles-%C3%BCber-Kakadus-und-auch-andere-Papageienarten) +--- Forum: Berichte über und mit Kakadus (http://www.kakadu-info.de/forum/Forum-Berichte-%C3%BCber-und-mit-Kakadus) +--- Thema: Patenkind Jonathan (/Thread-Patenkind-Jonathan) |
Patenkind Jonathan - Uhu - 08.10.2010 Hallo, über einen unserer Abgabevögel, den Weißhaubenkakadu Jonathan, habe ich schon in unterschiedlichen Themen berichtet. Im WP-Magazin stand seine Geschichte, die ich im März 2010 an den Verlag geschickt hatte. Seitdem hat sich einiges getan - und da sich viele an seinem weiteren Werdegang interessiert zeigten, will ich hier mal (ab und zu) seine Geschichte fortsetzen. Im Mai 2010 fand unser erster Thementag hier zum Grundlagenwissen über Training statt, im Juni über "Beißen - Schreien - Rupfen" (Papageien trainieren - Fehlverhalten korrigieren). An beiden Thementagen konnten wir Verena und Dirk begrüßen, die sich dann im Juni entschlossen haben, eine Patenschaft für Jonathan zu übernehmen. Was hat sich für Jonathan durch die Patenschaft geändert? Er bekommt das gleiche Futter wie alle anderen, wird also kein "Privatpatient" ![]() Nun hat er das besondere Glück, dass seine Patin ein besonderes Händchen für Papageienspielzeug hat. Sie brachte ihm also, wie bei jedem Besuch bisher, auch beim Basteltag am 2.10. wieder etwas mit: [attachment=4495] Außerdem wurde im Rahmen des Basteltages ein neues Spielzeug kreiert - sozusagen ein Prototyp. Das ist genau das Spielzeug des Themas "Basteltag" auf das ein schwarzer Pfeil gerichtet ist, hier in groß und fertig gebastelt: [attachment=4496] Am Sonntag wurde es noch sehr skeptisch beäugt, vlt. gefiel Jonathan die Farbe der Röhre nicht? [attachment=4497] Die Reste fotografiere ich, sobald ich wieder ein bisschen Luft (zeitlich) habe. Erich hat sich von 'ner Hexe mit 'nem Schuss treffen lassen und hat sich diese Woche jeden Tag beim Doc für eine "Schmerzdröhnung" 2 Stunden auf die Liege gelegt. Da bleibt halt für mich ein bisschen mehr Arbeit als sonst übrig - und zum Fotografieren ist dann auch keine Zeit. Jonathan braucht unheimlich viel Beschäftigungsmaterial, damit er sich nicht ausgiebig mit seinem Federkleid beschäftigt - besonders, da er jetzt wieder "Einzelhaft" hat. ![]() Viele Grüße Susanne RE: Patenkind Jonathan - Saphira - 09.10.2010 Hallo Susanne. Ich glaube mittlerweile ist sicher nix mehr übrig von dem Spielzeug wie ich Jonathan kenne :-). Denn nach einiger Zeit sahen die Bilder dann so aus: " Das muss doch da weggehen..." "Ist da vielleicht noch mehr??" Ich hab mir ja bei euch so eine Röhre mitgenommen. Ich werde heute Nachmittag mal ein baugleiches Modell basteln und unseren 4 im Vogelzimmer "zum Fraß vorwerfen" ![]() Mal gucken was die davon halten. Jonathan hat sich trotz seiner negativen Vorgeschichte durch seine jetzigen positiven Erfahrungen bei euch wirklich sehr positiv entwickelt. Der Vogel der anfangs schreiend in die Tiefe sprang lässt sich heute von Dirk den Kopf kraulen. RE: Patenkind Jonathan - Uhu - 17.10.2010 Hallo, in einem anderen Thema ist das Thema "Patenschaft" zur Sprache gekommen, (16.10.2010, 08:58 )Inge schrieb: Betr. Jonathan-Saphira, ich finde auf Deiner Homepage nichts über Patenschaften bzw. Übernahme einer Patenschaft (Kosten)? Oder habe ich nicht richtig geschaut? (16.10.2010, 11:00 )Tina schrieb: das würde mich auch interessieren. Die Möglichkeit, eine Patenschaft für eines der Abgabetiere hier zu übernehmen, ist auf unserer HP nicht genannt, nur hier am Eingang an unserer Infowand steht es. Patenschaften können für die sog. "Abgabetiere" übernommen werden. Ob einmalig / jährlich / vierteljährlich oder monatlich ein Betrag gezahlt wird, bestimmt jeder selbst, ebenso auch die Höhe des Betrages. Niemand geht eine dauerhafte Verpflichtung ein. Wir wollten schon dieses Jahr einen Verein gründen, damit wir für derartige Spenden auch eine "Spendenquittung" ausstellen können, haben das aber zeitlich einfach nicht geschafft. Vlt. klappt es ja diesen Winter. Saphira hat z.B. eine Patenschaft für Jonathan übernommen. Sie unterstützt uns monatlich mit einem bestimmten Betrag für Jonathan, den sie auf unser Konto überweist. Ihr "Herz für Rupfer" beschert Jonathan auch immer wieder tolle Spielzeuge, die sie beim Besuch für ihn mitbringt. So profitiert Jonathan sogar doppelt! Beim Basteltag hat Saphira (Verena) auch für die anderen Abgabetiere gebastelt. Wir haben auch einmal eine "Sachspende" (Schaukeln) einer anderen Firma bekommen - die Holzklötze waren so hart, dass die Amazonen sie nach nun 5 Monaten immer noch unbenutzt in den Schlafräumen hängen haben: Zu hart - kein Erfolg - also uninteressant! Deshalb kaufen wir lieber selbst genau das Beschäftigungsmaterial, dass die Vögel tatsächlich brauchen. Sicher können manche argumentieren, dass nicht "prüfbar" ist, ob wir das überwiesene Geld für die Abgabevögel verwenden. Das ist für uns auch eine Frage gegenseitigen Vertrauens. Viele Grüße Susanne P.S. @Verena: Was haben deine zum baugleichen Typ gesagt? RE: Patenkind Jonathan - Uhu - 29.10.2010 Hallo, ![]() Ich habe mich riesig gefreut, als ich das Paket geöffnet habe - und das Schild gelesen habe: [attachment=4550] Das Spielzeug ist ein Prachtexemplar - einfach genial! Ein ausgehöhlter Baumstamm, der immer wieder neu bestückt werden kann. Und so sieht er im ganzen aus: [attachment=4551] Jonathan hat sein neues Geschenk noch nicht zu Gesicht bekommen (wäre eigentlich für andere Kakadus ein tolles Weihnachtsgeschenk). Bin gespannt, was er dazu sagt - weil .... Er bekommt 'ne Frau (weiß er noch nicht, wird "zwangsverkuppelt" ![]() Wenn alles fertig zum Einzug eingerichtet ist und auch Jonathan Montag Abend hier rein darf, dann hängen auch die (anderen) Geschenke von Patentante Verena drin, dann mach ich Fotos. Dann ist zwar der für die beiden bestellte Freisitz "New Treehouse" noch nicht da, den habe ich gerade noch zum "Schnäppchenpreis" bestellt, aber am Anfang sollen sie erst mal nebeneinander hocken. Mal gucken, was sich dann tut. Verena - Saphira: Dir ganz lieben Dank ![]() Viele Grüße Susanne RE: Patenkind Jonathan - Inge - 29.10.2010 ![]() Doch ... ![]() Ich werde im nächsten Leben Kakadu bei Susanne und als Patentante nehme ich Saphira. ![]() Besser kann man (Kakadu) es doch nicht treffen ... Bin ja soooo gespannt ... RE: Patenkind Jonathan - Saphira - 29.10.2010 Hallo. Ich bin ja schon gespannt was unser Patenkind zu seinem Spielzeug sagt ![]() Wir hoffen das wir seinen Geschmack getroffen haben!! LG Verena RE: Patenkind Jonathan - Uhu - 31.10.2010 Hallo, (29.10.2010, 18:01 )Uhu schrieb: Nun haben wir erst mal eines unserer Zimmer geräumt, das dann am Wochenende für den Neuzugang und Jonathan neu eingerichtet wird Das Zimmer ist 4m x 4,20m groß. Freitag erst mal leer geräumt und die Käfige rein getragen für Jonathan und seine zukünftige Gemahlin. Das sind bei uns eigentlich nur "Krankenkäfige" - aber da Jonathan und Frau flugunfähig sind, sollen sie so lange darin hocken, (nein - nicht bis sie wieder fliegen können ![]() [attachment=4560] Samstag: Käfige an möglichen Stellen platziert. Ich schau mich mit dem Fotoapparat einmal im Raum um. Also: Rechts schwenkt marsch: [attachment=4561] [attachment=4562] [attachment=4563] Neeeeeeeeeeeeeeeee! Das gefällt mir gar nicht! Muss also für Sonntag was planen - man gönnt sich ja sonst nichts! Viele Grüße Susanne RE: Patenkind Jonathan - Inge - 31.10.2010 (31.10.2010, 18:33 )Uhu schrieb: .... Muss also für Sonntag was planen - man gönnt sich ja sonst nichts! Also bei uns ist HEUTE Sonntag ??? Bei Dir nicht ? Hast Du morgen Sonntag? Egal wie, ich bin sicher Dir fällt was ein, spätestens wenn Jonathan und seine Zukünftige im Raum sind, wirst sehen, auf einmal ergibt sich die Lösung von (fast) alleine. ![]() RE: Patenkind Jonathan - Uhu - 31.10.2010 Hallo, was ich gut kann ![]() [attachment=4564] Ich konnte mich wirklich nicht an den "Malarbeiten beteiligen - ich musste fotografieren! ![]() [attachment=4565] Na ja, schlecht haben sie es nicht gemacht ... Fenster habe ich zur Hälfte geputzt und mit dem Birdpen angemalt, damit die beiden nicht vor's Fenster fliegen ![]() Morgen sind dann noch die "Feinheiten" dran: UV-Licht (bis jetzt war's ja nur das Schlafzimmer von Punch - der hatte draußen genug UV ![]() Der Freisitz wird dann wohl erst nächste Woche geliefert - aber ich hab' noch eine andere Idee aus Inges Beiträgen. Ich bin so aufgeregt, als wär's mein erster Kakadu, und ich würde mich riesig freuen, wenn Jonathan noch eine Herzensdame bekäme - aber bitte nicht schimpfen, wenn der Kopf dann mal nicht mehr so schön befiedert sein sollte! [attachment=4566] Viele Grüße Susanne RE: Patenkind Jonathan - Inge - 31.10.2010 Wow, was so "ein bischen Farbe" doch ausmacht ![]() Zitat:Ich bin so aufgeregt, als wär's mein erster Kakadu Das ist normal, sie hat Dich schon jetzt aus der Ferne "im Griff", SIE ist nämlich wirklich was ganz Besonderes. Zitat:aber ich hab' noch eine andere Idee aus Inges Beiträgen.??? |