19.05.2008, 19:53
Hallo Susann,
erst einmal einen herzlichen Willkommensgruß an Lilli! Wir freuen uns sehr und drücken die Daumen für die Beiden!
Wir sind auch gerade dabei, zwei Gelbhauben zu vergesellschaften. Es ist nicht so einfach, wenn sie Menschenbezogen sind und selbst den kleinsten Fehler von einem selber macht unter Umständen vieles kaputt.
Eigentlich wollte ich unseren Robby abgeben, da er nach meinem Anschein nach sehr agressiv schien und dies wurde auch von mehreren "Kakadu-Kennern" auch bekräftigt. Da schien es nur logisch, dass ein Unerfahrener schnell den Gedanken aufgreift, ihn abgeben zu müssen. Aber was währe dann aus ihn geworden? In einer Auffangstation?, oder in einer Wohnungshaltung mit VIELEN Papageien? Am Ende hätte sich der Kreis geschlossen und er hätte den Weg von vielen eingeschlagen müssen.
Ehrlich, mir schien es in dieser Situation egal, ob jemand einen Titel trägt oder nicht. Aber dies scheint in Deutschland ganz besonders wichtig zu sein. Da vergisst man oft denn Gedanken, ob da auch etwas dahinter steckt. Ich habe mir auch einen guten TA gesucht, der mit Papageien umgehen kann und keinen, der nur mit Kühen und Schweinen umgehen kann. Und trotzdem sind beide TA, aber jeder eben auf seinem Gebiet.
Sicherlich gibt es auch schwarze Schafe unter den Kennern.
Ich bin der Meinung, dass man ruhig mal in so einem Forum über sollche Erfahrungen reden sollte.
Wir jedenfalls lassen uns helfen und wir sind sehr gut damit gefahren. Sicherlich dauert es eine Weile und es geht auf und ab. Aber die Bemühungen tragen langsam erste Früchte und wir sind super froh mit der Entscheidung unserer Wahl.
LG Petra
erst einmal einen herzlichen Willkommensgruß an Lilli! Wir freuen uns sehr und drücken die Daumen für die Beiden!
Wir sind auch gerade dabei, zwei Gelbhauben zu vergesellschaften. Es ist nicht so einfach, wenn sie Menschenbezogen sind und selbst den kleinsten Fehler von einem selber macht unter Umständen vieles kaputt.
Eigentlich wollte ich unseren Robby abgeben, da er nach meinem Anschein nach sehr agressiv schien und dies wurde auch von mehreren "Kakadu-Kennern" auch bekräftigt. Da schien es nur logisch, dass ein Unerfahrener schnell den Gedanken aufgreift, ihn abgeben zu müssen. Aber was währe dann aus ihn geworden? In einer Auffangstation?, oder in einer Wohnungshaltung mit VIELEN Papageien? Am Ende hätte sich der Kreis geschlossen und er hätte den Weg von vielen eingeschlagen müssen.
Ehrlich, mir schien es in dieser Situation egal, ob jemand einen Titel trägt oder nicht. Aber dies scheint in Deutschland ganz besonders wichtig zu sein. Da vergisst man oft denn Gedanken, ob da auch etwas dahinter steckt. Ich habe mir auch einen guten TA gesucht, der mit Papageien umgehen kann und keinen, der nur mit Kühen und Schweinen umgehen kann. Und trotzdem sind beide TA, aber jeder eben auf seinem Gebiet.
Sicherlich gibt es auch schwarze Schafe unter den Kennern.
Ich bin der Meinung, dass man ruhig mal in so einem Forum über sollche Erfahrungen reden sollte.
Wir jedenfalls lassen uns helfen und wir sind sehr gut damit gefahren. Sicherlich dauert es eine Weile und es geht auf und ab. Aber die Bemühungen tragen langsam erste Früchte und wir sind super froh mit der Entscheidung unserer Wahl.
LG Petra