15.08.2008, 12:11
Ob Krallen schneiden nun zu den Krankheiten gehört -oder zu Haltung und Verhalten- darüber könnte man diskutieren, ich lass das Thema erst mal hier stehen.
Ins "Leben" schneiden bei Krallen, das tut gemein weh. Die Behandlung mit heißem Lötkolben nicht minder, stillt aber die Blutung die sehr heftig sein kann. Leider passiert das auch bei Tierärzten, man kann bei den schwarzen Krallen halt sehr schlecht beurteilen wie weit das "Leben" reicht.
Ich gehe folgendermaßen vor:
Ich schneide keine Krallen sondern feile nur. Besonders geeignet sind Kunststofffeilen für künstliche Fingernägel, lass den Vogel aber nicht herein beißen, dann ist das teure Stück sofort hin
. Man sollte das spielerisch versuchen, immer wieder, bis der Vogel es akzeptiert.
Ich hab ein kleines Akku-Maniküre-Set, meine Vögel lieben das Geräusch und die Vibration und lassen sich bereitwillig maniküren. Kommt man dem "Leben" zu nahe wird es unangenehm und sie ziehen die Kralle zurück.
Krallen die extrem lang sind reduziere ich nicht rigoros sondern nach und nach, bis jetzt hat das immer funktioniert. Regelmäßig die Spitze "entgraten", das schont Kleidung und Haut enorm.
Beim Klettern haben meine Vögel offensichtlich auch mit abgerundeten Krallen keine Probleme.
Ins "Leben" schneiden bei Krallen, das tut gemein weh. Die Behandlung mit heißem Lötkolben nicht minder, stillt aber die Blutung die sehr heftig sein kann. Leider passiert das auch bei Tierärzten, man kann bei den schwarzen Krallen halt sehr schlecht beurteilen wie weit das "Leben" reicht.
Ich gehe folgendermaßen vor:
Ich schneide keine Krallen sondern feile nur. Besonders geeignet sind Kunststofffeilen für künstliche Fingernägel, lass den Vogel aber nicht herein beißen, dann ist das teure Stück sofort hin

Ich hab ein kleines Akku-Maniküre-Set, meine Vögel lieben das Geräusch und die Vibration und lassen sich bereitwillig maniküren. Kommt man dem "Leben" zu nahe wird es unangenehm und sie ziehen die Kralle zurück.
Krallen die extrem lang sind reduziere ich nicht rigoros sondern nach und nach, bis jetzt hat das immer funktioniert. Regelmäßig die Spitze "entgraten", das schont Kleidung und Haut enorm.

Beim Klettern haben meine Vögel offensichtlich auch mit abgerundeten Krallen keine Probleme.
Liebe Grüsse
vom kakadei
vom kakadei
![[Bild: smilie_car.gif]](http://www.kakadu-info.de/forum/smilie_car.gif)