21.01.2009, 13:15
triton schrieb:Hallo,Unsere Kleinen sind sehr stabile Burschen für ihre Art. Die nächste Nachzucht des Paares wurde mit einer Ringgröße mehr bestückt. Da steckt man nicht drin.
darf ich mich mal kurz anhängen?
Warum passiert es denn daß ein Ring zu eng wird?
Am Anfang falsche Größe genommen?
Zugenommen?
Mein kleiner hatte mal eine kleine Schwellung in der Ringgegend, meine TÄin hat sich geweigert den Ring zu entfernen (er ist ziemlich massiv), ich habe die Schwellung eingecremt, seither keine Probeme.
Also, warum entfernt man einen Ring?
Bei dem Hahn ließ sich der Ring kaum noch drehen, bei der Henne hatte er schon leicht ins Bein eingeschnitten.
Unsere Graupapageienhenne hatte weniger Chancen. Wir hatten zu lange gewartet. Der Ring hatte schon die Durchblutung gestört. Nach der Ringentfernung hat sie sich eine Kralle abgebissen, weil es sicher sehr gekribbelt hat. Dann kam unser zweiter Fehler: wir haben abgedunkelt (es war ohnehin schon sehr spät) und wollten ihr Ruhe gönnen. Sie hat dann systematisch einen Zeh nach dem anderen in Matsch verwandelt. Es hing nur noch ein Brei, wo vorher der Fuß war. Er musste amputiert werden.
So etwas wollten wir auf gar keinen Fall noch einmal erleben!
Ich hätte damals Nachtwache schieben und ihr nötigenfalls einen Kragen verpassen müssen.
Deswegen bin bei der kleinen Tina jetzt auch Bettnachbar. Zeitweise haben wir "Kralle" gehalten. Sie war dadurch schön ruhig.
Liebe Grüße
Birgit