01.05.2009, 14:15
Interessant ...
Symphytum officinale
Du hast recht wenn du sagst die toxicitat dieser pflanze ist umstritten.
Wie du bestimmt schon weisst, mehrere (pyrrolizidine) alcaloïde.
Nach dem gouvernement du Kanada, gibt sie probleme wie venen verstaung, leberzirrhose, und tot.
Menschen waren vergiftet mit praparten von der pflanze.
Ratten hatten lebertumore als sie die symphytine, ein alkaloïd der in der pflanze ist. Gefressen.
Wikipedia schreibt auch über die pflanze. Man sollte sie nicht zu oft essen weil sie in hohen dosen toxisch für die leber ist.
Ausserdem erhalt sie auch gute sachen wie B12, eiweiss, mineralien usw..
Auf der seite von gouvernement du Kanada steht, sie ist nicht gut fur das vieh und auf wikipedia das sie ein gutes komplement fur das vieh ist..
Nach solchen info, wurde ich das risiko, sie papageien zu futtern, nicht nehmen.
Der zuchter, wenn ich richtig gelesen habe, scheint es nur seinen finken oder vielleicht agas zu geben..hat keine grossen papas..
Bei den grossen papageien die so lange leben, wurde ich mehr vorsichtig sein mit manchen substanzen die vielleicht mit der zeit ein gesundheitsproblem auslosen konnten..
Vielleicht, wurde es man das gleiche bei den finken nicht merken weil sie zu kurz leben??
ciao
Symphytum officinale
Du hast recht wenn du sagst die toxicitat dieser pflanze ist umstritten.
Wie du bestimmt schon weisst, mehrere (pyrrolizidine) alcaloïde.
Nach dem gouvernement du Kanada, gibt sie probleme wie venen verstaung, leberzirrhose, und tot.
Menschen waren vergiftet mit praparten von der pflanze.
Ratten hatten lebertumore als sie die symphytine, ein alkaloïd der in der pflanze ist. Gefressen.
Wikipedia schreibt auch über die pflanze. Man sollte sie nicht zu oft essen weil sie in hohen dosen toxisch für die leber ist.
Ausserdem erhalt sie auch gute sachen wie B12, eiweiss, mineralien usw..
Auf der seite von gouvernement du Kanada steht, sie ist nicht gut fur das vieh und auf wikipedia das sie ein gutes komplement fur das vieh ist..
Nach solchen info, wurde ich das risiko, sie papageien zu futtern, nicht nehmen.
Der zuchter, wenn ich richtig gelesen habe, scheint es nur seinen finken oder vielleicht agas zu geben..hat keine grossen papas..
Bei den grossen papageien die so lange leben, wurde ich mehr vorsichtig sein mit manchen substanzen die vielleicht mit der zeit ein gesundheitsproblem auslosen konnten..
Vielleicht, wurde es man das gleiche bei den finken nicht merken weil sie zu kurz leben??
ciao
Céline