Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Federwachstum
#2
Es kommt drauf an wie lange der Vogel bereits rupft bzw. stellenweise keine Federn mehr hat. Irgendwann bleibt die Haut des Vogels kahl, die Federpapillen sind zerstört und somit kann keine Federneubildung erfolgen.

Zitat:d.h. das Rupfen dürfte überwunden sein
Wenn ein Vogel einmal gerupft hat ist es (nach meiner persönlichen Erfahrung) in den seltensten Fällen überwunden, es kann Wochen oder gar Monate gut sein, auf einmal beginnt es wieder, leider für uns (mich) oft nicht nachvollziehbar warum und wieso.

Du weisst selbst dass die Ursachen so vielfältig sei können, physisch und psychisch. Ein ganz guter Bericht dazu auch hier, es handelt sich zwar um Sittiche aber denke das spielt eine untergeordnete Rolle:
http://www.birds-online.de/gesundheit/ge...rupfen.htm
http://www.wellidorf.de/erfahrung/rupfer.html

Unser Thema hier ist auch immer wieder lesenswert:
Rupfer und Selbstzerstörer - Möglichkeiten und Hilfsmittel
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Federwachstum - von triton - 07.11.2009, 18:58
RE: Federwachstum - von Inge - 08.11.2009, 10:12
RE: Federwachstum - von Räuberbande - 08.11.2009, 11:55
RE: Federwachstum - von Uhu - 08.11.2009, 18:57
RE: Federwachstum - von triton - 10.11.2009, 12:29
RE: Federwachstum - von Uhu - 10.11.2009, 18:10
RE: Federwachstum - von triton - 11.11.2009, 14:28
RE: Federwachstum - von Uhu - 11.11.2009, 19:28
RE: Federwachstum - von triton - 12.11.2009, 09:32
RE: Federwachstum - von Räuberbande - 12.11.2009, 13:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste