Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Handaufzucht = Fluch oder Segen?
#9
Hi,

ja. Provokation ist gelungen... nein, im Ernst, momentan hab' ich mal wieder viel Stress und ratet mal, warum? Klar, wegen den Kakadus bzw. wegen deren Unterbringung.

M.E. ist es hauptsächlich die Erwartungshaltung, die ein Käufer von Papageien eben in der Haltung dieser Vögel von vornherein mitbringt. Will er einen Schmusevogel, geprägt auf sich selbst, dann schafft man das mit jeder Aufzuchtsart, am Einfachsten mit einer HZ, geht aber auch mit NB und auch mit einem WF (gehe mal von einem Jungtier bis zu 1 Jahr aus)....schwierig wird das nur bei Tieren, die jahrelang schon als WF leben durften und importiert wurden.

Ich habe hier eine Molukkendame, die ich gezwungenermassen als isolierte HZ ab dem Ei im Alter von 1 Jahr von einem Züchter übernahm, der die aber, nachdem sie flug- und einigermassen futterfest war, mit ca. 9 Monten, wieder in die Voliere zu ihren Eltern setzte, leider nur für ca. 3 Monate, denn dann begann deren Brutsaison wieder und sie musste getrennt werden.

Ich suchte eine Partnerin für meinen "klettenden" Hahn und fand nichts anderes in meiner oder seiner Not ... sie ist heute zwar "menschgewohnt", aber kuscheln muss nun wirklich nicht sein, sie läßt es grad mal so, evtl. mir zuliebe, über sich ergehen. Sie kommt prima ohne den Menschen klar und braucht ihn eigentlich nur zum Putzen und Kochen, ab und zu als Kletterbaum (zum Betrachten), aber ansonsten geht sie eher den Kakaduweg.

Ich hätte problemlos einen total auf mich fixierten Vogel aus ihr machen können, da wette ich, aber ich habe mich bewusst zurückgezogen, da auch der Hahn eine HZ ist, jedoch war er auch erst ca. 4 Monate hier und noch nicht so ganz an mich "gebunden". Er fing gerade damit an, sich bedingungslos an mich zu kletten, als seine Henne hier ankam. Vom ersten Tag an, beobachtet mit Argusaugen und über Webcamera hab' ich die beiden sich selbst überlasssen.

Dann habe ich noch 0,2 WF kleine Gelbhauben übernommen, einen, der (damals) 27 Jahre lang allein bei einer Familie lebte und mittlerweile zahm war, aber ein Vergesellschaftungsversuch vorort scheiterte, der andere (damals) vor 14 Jahren importiert aus Singapore, vergesellschaftet gehalten wurde, bis durch einen Unfall sein Oberschnabel komplett abgerissen wurde. Die beiden konnten sich 4 Wochen sehen, ohne daß man iregndein Interesse aneinander bemerken konnte, beim ersten gemeinsamen Freiflug passierte dann das für mich auch unfassbare: sofortige Kontaktaufnahme und LIEBE auf den ersten Blick. Die beiden Damen sind heute noch unzertrennlich. Die Menschfixierung des einen war sofort verschwunden, sie hatte nur noch Augen für ihre Freundin und versucht auch, sie gegen jeden und alles zu verteidigen. Sie erkennt ihren Vorbesitzer noch heute, aber das Busseln und Schulterhocken und gekrault werden von Menschenhand, NEIN danke! Manch Leser mag das vielleicht schade finden, aber wer die beiden sieht, wie sie miteinander umgehen, dem geht das Herz auf (zumindest mir und auch dem Vorbesitzer).

Ich denke auch, das man jahrelang allein gehaltene NBs oder auch WFs schneller als HZs vergesellschaften kann, aber es geht, wenn man nur will und auch die Rahmenbedingungen schafft.
Liebe Grüße
Gitti
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Handaufzucht = Fluch oder Segen? - von Zebulon - 13.11.2009, 14:25
RE: Handaufzucht = Fluch oder Segen? - von Uhu - 13.11.2009, 18:48
RE: Handaufzucht = Fluch oder Segen? - von Uhu - 13.11.2009, 20:02
RE: Handaufzucht = Fluch oder Segen? - von Uhu - 14.11.2009, 19:11
RE: Handaufzucht = Fluch oder Segen? - von Uhu - 27.11.2009, 20:17
RE: Handaufzucht = Fluch oder Segen? - von Uhu - 15.11.2009, 22:03
RE: Handaufzucht = Fluch oder Segen? - von Gitti - 16.11.2009, 00:47
RE: Handaufzucht = Fluch oder Segen? - von Uhu - 16.11.2009, 19:29
RE: Handaufzucht = Fluch oder Segen? - von Gitti - 16.11.2009, 20:31
RE: Handaufzucht = Fluch oder Segen? - von Uhu - 18.11.2009, 18:36
RE: Handaufzucht = Fluch oder Segen? - von Uhu - 13.07.2010, 18:47
RE: Handaufzucht = Fluch oder Segen? - von Uhu - 15.07.2010, 19:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste