Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Federbeißen wieder in den Griff bekommen
#56
Ich muss zum obigen Artikel voll zustimmen....

Sina war und ist ein reiner Stubenvogel...ein Rupfer!
Den ganzen Somemr ging sie nicht freiwillig raus...Ungwohntes wie Schmetterlinge etc. haben ihr Angst gemacht. Sie verunsichert. Warum? Weil sie es nicht kennt.

Acuh die anderen, wenn ein Geier am Himmel auftaucht, und wir haben viele, wird gewarnt und jeder flieht, in der Regel nach dirnnen.
Nicht lange und sie sind wieder draussen!
Alle Rupfer die ich kenne, in Aussenvolieren, lebten lange NUR im Wohnraum...

Und wie schon erwähnt...nie nach draussen können? Ich würde durchdrehen...

Es gibt auch die Möglichkeit einen Balkon zu verdrahten.

Habt ihr einen Balkon? Das wäre doch auch eine Lösung?

Sorry, ich bin nach wie vor der Meinung: dass ich jetzt nicht losmarschiere nur weil ich es sooo gerne möchte und mir Fische kaufe die in der Badewanne leben weil ich die Möglichkeit für ein Aquarium nicht habe.
Oder so ein irres tolles niedliches Shetlandpony und das halte ich in meinem kleinen Garten. Nee, das wäre doch auch Quatsch...oder nicht?

Jetzt dürft ihr mich Keule
Grüessli Et, Floh, Wendi,Bandit,Sina, Snowi und Noelle

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zwischenbericht - von Räuberbande - 04.03.2009, 20:31
RE: Federbeißen wieder in den Griff bekommen - von NoelleRo - 02.01.2010, 23:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mal wieder Blut geflossen claus 20 19.341 16.10.2006, 11:40
Letzter Beitrag: NoelleRo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste