Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

schwieriger Fall
#21
Hallo Thomas,

ich gehe mal davon aus, dass du mit Avogadroschen Zahl die dimensionslose Zahl der Potenzwahl C1000 gemeint ist?
Gereicht wird dieses Mittel in weit niedrigere Potenzzahl, w. z. B. C30. Mann sagt, je höher die Potenzzahlwahl, je höher die Wirkung des Reizes auf den Körper.

Wie mitgeteilt, zeichnete sich zum damaligen Zeitpunkt ein ersichtlicher Zyklus bei der Henne ab. Sie rupfte mit begleitender Eiablage und da hätte eine Haltungsumstellung eingeleitet werden müssen!

Die von mir befürchtete und von dir angesprochenen mögliche Störung der Impulskontrolle Automutilitation (Selbstverstümmelung) trat erst später auf und wurde möglicherweise durch die Überreizung mit ausgelöst und gefestigt.
Intrapsychisch stellt die Selbstverletzung eine Form der Affektregulation dar. Repetitive selbstverletzende Handlungen können einem suchtartigen Mechanismus gehorchen und mit der Zeit wird dies im Gehirn gefestigt.
Beim Menschen findet man Typischerweise ein Spannungsgefühl unmittelbar vor dem Akt der Selbstverletzung und eine Erleichterung und Zufriedenheit nach der selbstverletzenden Handlung, was von mir auch bei dem Kakadu beobachtet werden konnte.
Diese Störung würde ich durchaus im Zusammenhang mit Sinnestäuschungen erklären wollen.
Aufgrund der bekannten Haltungsbedingungen sowie verlauf des Krankheitsbildes sind organische Psychosen, schizophrenen Erkrankungen bzw. geistige Behinderung auszuschließen.

Ja, ich gebe dir recht, bei einer Behandlung müssen alle Symptome und auch die Haltungsbedingungen mit einbezogen werden. Möglicherweise wurde dies bei ihr übersehen und wie du schon schreibst, da muss man dran bleiben. Nicht nur, um mögliche Fehlreaktionen des Körpers rechtzeitig erkennen zu können.

Ich wünsche euch einen schönen Urlaub.
Werde mich nach Pfingsten noch mal bei dir melden.

LG Petra
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
schwieriger Fall - von petrats4 - 09.04.2010, 19:00
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 09.04.2010, 19:15
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 09.04.2010, 19:57
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 10.04.2010, 08:28
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 10.04.2010, 11:05
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 10.04.2010, 11:13
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 10.04.2010, 13:16
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 10.04.2010, 13:27
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 10.04.2010, 13:34
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 10.04.2010, 14:39
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 10.04.2010, 15:03
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 10.04.2010, 15:39
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 10.04.2010, 15:55
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 10.04.2010, 15:57
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 10.04.2010, 16:47
RE: schwieriger Fall - von NoelleRo - 10.04.2010, 22:47
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 13.04.2010, 13:08
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 19.04.2010, 08:17
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 27.04.2010, 08:52
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 27.04.2010, 18:45
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 27.04.2010, 21:55
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 09.05.2010, 07:41
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 13.05.2010, 07:08
RE: schwieriger Fall - von Uhu - 27.06.2010, 18:52
RE: schwieriger Fall - von petrats4 - 27.06.2010, 21:40
RE: schwieriger Fall - von Uhu - 28.06.2010, 16:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste