03.08.2010, 19:34
Hallo Sabine,
grundsätzlich finde ich den Vorschlag von Zebulon gut, eine Henne gegen einen Hahn zu tauschen, wenn dein Platz für zwei Vögel reicht - aber eben nicht für vier!
In Gefangenschaft schlüpfen (leider) mehr Hähne als Hennen (lt. einem Artikel aus der Papageien-Zeitung - müsste ich mal raussuchen, wo das stand). Daher gibt es für viele Eigentümer von Hähnen das Problem, eine altersmäßig passende Henne zu finden.
Gleichzeitig kann ich auch verstehen, dass es dir Sorgen macht, welche deiner beiden Hennen du ggf. abgeben solltest. Du liebst sicher alle beide und eine Entscheidung "für" die eine ist immer auch eine Entscheidung "gegen" die andere. Da fühlt man sich so, als ob man einen "verstößt"!
Aber: beide behalten und nur einen Hahn dazu setzen, ist sicher keine dauerhafte Lösung mit Erfolgsaussichten für beide Hennen! Beide Hennen auf Dauer zusammen "behalten" ist aller Wahrscheinlichkeit nach für keine der beiden Hennen eine befriedigende Lösung.
Das heißt zunächst eigentlich nur, dass sie mehr Vertrauen zu euch hat als eine Naturbrut. Deswegen grübele ich bzgl. deiner folgenden Sätze:
Wenn ich es richtig verstehe:
Maja fordert von euch Beschäftigung, wenn sie kommt. Welche Beschäftigung meinst du? Welche Beschäftigung fordert sie?
Maja spielt mit euch, wenn sie kommt. Was spielt sie mit euch?
Layla kommt zum Kraulen - aber nicht zum Beschäftigen. Bedeutet das, dass "Kraulen" = "Beschäftigung" ist?
Was ist der Unterschied zwischen "Kraulen" - "Beschäftigen" - "Spielen" (mit dem Menschen / mit dem Partnervogel / mit Spielzeug) - mit welchem "Spielzeug" spielt Layla?
Für mich sind solche unterschiedlichen Begriffe ganz wichtig, um unterschiedlichen Verhalten auf den Grund gehen zu können. Ich hoffe, ich nerve dich nicht, mit Fragen, die manche evtl. als "Spitzfindigkeiten" abwertend beurteilen könnten. (Allein der Begriff "Spielzeug" kann auf zig verschiedene Arten interpretiert und damit falsche "Vorstelleungen" erzeugen.) Wichtig ist, Verhalten genau zu beschreiben:
Was "tut" Layla - wenn sie sich beschäftigt / wenn sie beschäftigt wird?
Was tut Maja - wenn sie sich beschäftigt / beschäftigt wird?
Worin besteht bei beiden der Unterschied, wenn du schreibst: "Maja spielt bzw. Layla spielt"?
Können eben "Kletten" werden - die Kakadus! Aber dass sie beide gleichzeitig "kletten" - ist schon eine Überlegung Wert! Bist du, bzw. der Kontakt zu dir für sie evtl. wichtiger als der vorhandene Partnervogel?
Entschuldige meine vielen Fragen
- nur kann ich mir anders kein "Bild" machen.
Viele Grüße
Susanne
grundsätzlich finde ich den Vorschlag von Zebulon gut, eine Henne gegen einen Hahn zu tauschen, wenn dein Platz für zwei Vögel reicht - aber eben nicht für vier!
In Gefangenschaft schlüpfen (leider) mehr Hähne als Hennen (lt. einem Artikel aus der Papageien-Zeitung - müsste ich mal raussuchen, wo das stand). Daher gibt es für viele Eigentümer von Hähnen das Problem, eine altersmäßig passende Henne zu finden.
Gleichzeitig kann ich auch verstehen, dass es dir Sorgen macht, welche deiner beiden Hennen du ggf. abgeben solltest. Du liebst sicher alle beide und eine Entscheidung "für" die eine ist immer auch eine Entscheidung "gegen" die andere. Da fühlt man sich so, als ob man einen "verstößt"!

Aber: beide behalten und nur einen Hahn dazu setzen, ist sicher keine dauerhafte Lösung mit Erfolgsaussichten für beide Hennen! Beide Hennen auf Dauer zusammen "behalten" ist aller Wahrscheinlichkeit nach für keine der beiden Hennen eine befriedigende Lösung.
(02.08.2010, 19:59 )Haubentier schrieb: Mit Maja wird sich schon deshalb eigentlich mehr beschäftigt, weil sie menschenbezogener ist, als Layla.
Das heißt zunächst eigentlich nur, dass sie mehr Vertrauen zu euch hat als eine Naturbrut. Deswegen grübele ich bzgl. deiner folgenden Sätze:
(02.08.2010, 19:59 )Haubentier schrieb: Sie kommt während des Freiflugs in der Wohnung immer wieder zwischendurch und fordert Beschäftigung, spielt mit uns.
Layla kommt ab und zu auch zum Kraulen, aber nicht zum Spielen. Sie spielt nur mit Spielzeug, mit sich selbst oder mit Maja.
Wenn ich es richtig verstehe:
Maja fordert von euch Beschäftigung, wenn sie kommt. Welche Beschäftigung meinst du? Welche Beschäftigung fordert sie?
Maja spielt mit euch, wenn sie kommt. Was spielt sie mit euch?
Layla kommt zum Kraulen - aber nicht zum Beschäftigen. Bedeutet das, dass "Kraulen" = "Beschäftigung" ist?
Was ist der Unterschied zwischen "Kraulen" - "Beschäftigen" - "Spielen" (mit dem Menschen / mit dem Partnervogel / mit Spielzeug) - mit welchem "Spielzeug" spielt Layla?
Für mich sind solche unterschiedlichen Begriffe ganz wichtig, um unterschiedlichen Verhalten auf den Grund gehen zu können. Ich hoffe, ich nerve dich nicht, mit Fragen, die manche evtl. als "Spitzfindigkeiten" abwertend beurteilen könnten. (Allein der Begriff "Spielzeug" kann auf zig verschiedene Arten interpretiert und damit falsche "Vorstelleungen" erzeugen.) Wichtig ist, Verhalten genau zu beschreiben:
Was "tut" Layla - wenn sie sich beschäftigt / wenn sie beschäftigt wird?
Was tut Maja - wenn sie sich beschäftigt / beschäftigt wird?
Worin besteht bei beiden der Unterschied, wenn du schreibst: "Maja spielt bzw. Layla spielt"?

(02.08.2010, 19:59 )Haubentier schrieb: Foto klappt im Moment leider nicht, beide Vögel sind einfach zu technikbegeistert, sprich kleben an mir und versuchen in die Kamera zu beißen.
Können eben "Kletten" werden - die Kakadus! Aber dass sie beide gleichzeitig "kletten" - ist schon eine Überlegung Wert! Bist du, bzw. der Kontakt zu dir für sie evtl. wichtiger als der vorhandene Partnervogel?
Entschuldige meine vielen Fragen

Viele Grüße
Susanne