Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Schnabelverletzungen
#13
(20.08.2010, 18:27 )Uhu schrieb: a) Finn ist sechs, Salomee ist sieben. Er ist seit 2,5 Jahren hier. beide kommen aus einer Privathaltung. Hier im Forum wurde erstmals 2006 über sie berichtet. Ob sie da schon länger als sieben Monate zusammen waren, weiß ich nicht. Zumindest sind sie demnach jetzt mindestens 4,5 Jahre zusammen.

Hört sich erst mal gut an.
Bringt mich aber zu einer Zusatzfrage: Privathaltung = Einzelhaltung?

(20.08.2010, 18:27 )Uhu schrieb: Aus deinen Zeilen vermute ich, dass du die gleiche Meinung hast wie ich.

Ich habe zwar viel im Netz über böse HZ-Hähne gelesen, erlebt habe ich noch keinen.
Und wenn man diese Berichte über böse HZ-Hähne, die ihre Besitzer gebissen haben (ich bezweifel nicht im Geringsten, daß es das gibt) mal näher betrachtet hat, saßen die gewöhnlich ohne Partner da.

(20.08.2010, 18:27 )Uhu schrieb: Du hast Recht, Finn ist nach Angaben der Vorbesitzerin eine Naturbrut! Und das ist (nach langen Jahren) für mich der "Casus Knacktus" - die von mit vermutete Ursache für viele der Schnabelverletzungen. Ich sammele dazu interessehalber Berichte von Züchtern und anderen Haltern, deren Hennen von Hähnen in dieser Form angegriffen und verletzt wurden - unabhängig vom Ausgang.

Kannst haben
1,1 WHK beides WF, er ca. 30, sie 14 oder 16 (kann mich leider nicht genau erinnern).
Er kam aus Einzelhaltung, sie hatte 2 Gatten unter die Erde gebracht (also nicht sie persönlich, beim ersten wars die Aspergillose, beim 2. ne Wespe).
Sie konnte zwischen 2 Hähnen aussuchen und hat sich den 30jährigen genommen, er war sichtlich einverstanden.
Sie sind in eine Voli ohne Brutkasten gekommen-
Die direkt angrenzende Voliere war besetzt, so daß auch Ablenkung vorhanden war.
2,5 Jahre war eitel Freude Sonnenschein, dann lag abends die Henne auf dem Boden und der Oberschnabel daneben.

Grüsse aus dem Pott
Alles sagten, das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht. (Hilbert Meyer)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schnabelverletzungen - von Gitti - 02.03.2006, 23:21
RE: Schnabelverletzungen - von kakadei - 08.03.2006, 21:00
RE: Schnabelverletzungen - von Gitti - 08.03.2006, 22:41
RE: Schnabelverletzungen - von kakadei - 08.03.2006, 23:01
RE: Schnabelverletzungen - von Gitti - 09.03.2006, 11:45
RE: Schnabelverletzungen - von Uhu - 26.06.2010, 20:13
RE: Schnabelverletzungen - von Uhu - 20.08.2010, 11:11
RE: Schnabelverletzungen - von NoelleRo - 20.08.2010, 12:15
RE: Schnabelverletzungen - von Uhu - 20.08.2010, 18:36
RE: Schnabelverletzungen - von Zebulon - 20.08.2010, 13:17
RE: Schnabelverletzungen - von Uhu - 20.08.2010, 18:27
RE: Schnabelverletzungen - von Zebulon - 20.08.2010, 22:54
RE: Schnabelverletzungen - von Uhu - 28.08.2010, 20:09
RE: Schnabelverletzungen - von NoelleRo - 20.08.2010, 22:26
RE: Schnabelverletzungen - von Uhu - 21.08.2010, 19:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste