21.09.2010, 15:18
Kloake verschissen und das Schwanzgefieder dreckig.
Keine gutes symptom...was willst du damit machen?
Nur dreifingergriff ohne handtuch mache ich nicht, da habe ich zu wenig erfahrung speziel wenn ich auf dem vogel arbeiten muss..
Fur noteingriffe zu hause, habe ich plastikbander ungefahr 2 cm breit die am ende velcro haben.
Ein vogel wird in ein handtuch so eingewickelt das man einen flugel rausholen kann im notfall. Immer den flugel (beim korper) halten um ihm nicht aus dem gelenk zu drehen. Das ist wichtig.
Man kann auch, wenn der vogel im handtuch eingepackt ist schon die pfoten bearbeiten wenn notig (biss oder blutig usw).
Da ich meistens alleine intervenieren muss, wenn ich meinen vogel eingewickelt habe, tue ich zwei plastikbander um ihn.
Ist auch gut ihm etwas unter den kopf zu legen damit der kopf nicht niedriger ist als der rest des korpers.
Auch wichtig das er nicht mit der kralle zum flugel kommt und sich verletzt.
Man muss auch bedenken das dem vogel bei diesem stress, und warmen temperaturen zu heiss wird, im notfall, wenn man ihn nicht loslassen kann, muss man das handtuch befeuchten.
Man will ja nicht einen toten vogel von hitzeanfall.
Ich arbeite nur auf oberflachlichen wunden, blutungen, mache sehr gute bandagen die besser halten als die von TA (weil ich meinen vogel kenne) aber niemals auf bruchen oder operatioen.
Das ist die sache von meinem TA.
Auch wichtig wie man de vogel loslasst...immer langsam am besten auf den boden damit er nicht in eventueller panik gegen die wand prallt.
Man muss bedebken: ist der vogel zutraulich und zahm oder wild?
Wenn ich mich erinnere wie der gute TA meinen jungen superzahmen grauen mit respektlosen handgriff gegriffen hat...sage cih mir nie wieder.
Das war doof von ihm denn dieser vogel hatte sich alles machen lassen. Alle eingriffe mussen mit respekt und bedenken das es sich um vogel handelt, gemacht werden.
Vogel konnen im stress von herzattacke sterben. Viele TA sind respektlos in ihren eingriffen weil sie nicht die gute methode kennen.
Sorry, jetzt bin aus dem thema raus..
Keine gutes symptom...was willst du damit machen?
Nur dreifingergriff ohne handtuch mache ich nicht, da habe ich zu wenig erfahrung speziel wenn ich auf dem vogel arbeiten muss..
Fur noteingriffe zu hause, habe ich plastikbander ungefahr 2 cm breit die am ende velcro haben.
Ein vogel wird in ein handtuch so eingewickelt das man einen flugel rausholen kann im notfall. Immer den flugel (beim korper) halten um ihm nicht aus dem gelenk zu drehen. Das ist wichtig.
Man kann auch, wenn der vogel im handtuch eingepackt ist schon die pfoten bearbeiten wenn notig (biss oder blutig usw).
Da ich meistens alleine intervenieren muss, wenn ich meinen vogel eingewickelt habe, tue ich zwei plastikbander um ihn.
Ist auch gut ihm etwas unter den kopf zu legen damit der kopf nicht niedriger ist als der rest des korpers.
Auch wichtig das er nicht mit der kralle zum flugel kommt und sich verletzt.
Man muss auch bedenken das dem vogel bei diesem stress, und warmen temperaturen zu heiss wird, im notfall, wenn man ihn nicht loslassen kann, muss man das handtuch befeuchten.
Man will ja nicht einen toten vogel von hitzeanfall.
Ich arbeite nur auf oberflachlichen wunden, blutungen, mache sehr gute bandagen die besser halten als die von TA (weil ich meinen vogel kenne) aber niemals auf bruchen oder operatioen.
Das ist die sache von meinem TA.
Auch wichtig wie man de vogel loslasst...immer langsam am besten auf den boden damit er nicht in eventueller panik gegen die wand prallt.
Man muss bedebken: ist der vogel zutraulich und zahm oder wild?
Wenn ich mich erinnere wie der gute TA meinen jungen superzahmen grauen mit respektlosen handgriff gegriffen hat...sage cih mir nie wieder.
Das war doof von ihm denn dieser vogel hatte sich alles machen lassen. Alle eingriffe mussen mit respekt und bedenken das es sich um vogel handelt, gemacht werden.
Vogel konnen im stress von herzattacke sterben. Viele TA sind respektlos in ihren eingriffen weil sie nicht die gute methode kennen.
Sorry, jetzt bin aus dem thema raus..
