14.12.2010, 22:00
Hallo,
hier nun mal wieder ein Bericht über Baku und Raya.
Die beiden werden auf "gesicherten" Freiflug trainiert. Raya war über zwei Jahre recht menschfern gehalten, der Mensch als "Versorger" war der einzige menschliche Kontakt.
Wir persönlich halten unsere Papageien so tiergerecht wie möglich, wollen aber den persönlichen Kontakt zu ihnen nicht verlieren. Wir wollen, dass sie Vertrauen zu uns haben und hier so stressfrei wie möglich leben können.
Ihre Außenvoliere ist 7m lang - nicht viel für einen Molukkenkakadu. Der braucht mehr zum richtigen Fliegen! Viele Privathalter haben Angst, ihre Papageien auf "richtigen" Freiflug zu trainieren. Deshalb haben wir uns nun die Aufgabe gestellt, die beiden auf "gesicherten" Freiflug zu trainieren. Erster Trainingsschritt für Raya (den Baku schon lange kann) auf den Arm kommen - ist erreicht. Raya hat sich dabei viel von Baku abgeguckt, weil sie eben auch voneinander lernen!
[attachment=4686]
Viele Grüße
Susanne
hier nun mal wieder ein Bericht über Baku und Raya.
Die beiden werden auf "gesicherten" Freiflug trainiert. Raya war über zwei Jahre recht menschfern gehalten, der Mensch als "Versorger" war der einzige menschliche Kontakt.
Wir persönlich halten unsere Papageien so tiergerecht wie möglich, wollen aber den persönlichen Kontakt zu ihnen nicht verlieren. Wir wollen, dass sie Vertrauen zu uns haben und hier so stressfrei wie möglich leben können.
Ihre Außenvoliere ist 7m lang - nicht viel für einen Molukkenkakadu. Der braucht mehr zum richtigen Fliegen! Viele Privathalter haben Angst, ihre Papageien auf "richtigen" Freiflug zu trainieren. Deshalb haben wir uns nun die Aufgabe gestellt, die beiden auf "gesicherten" Freiflug zu trainieren. Erster Trainingsschritt für Raya (den Baku schon lange kann) auf den Arm kommen - ist erreicht. Raya hat sich dabei viel von Baku abgeguckt, weil sie eben auch voneinander lernen!
[attachment=4686]
Viele Grüße
Susanne