Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Hallo
#18
Moderatoren-Hinweis @ kakadubaby
Dein Beitrag # 17 ist hier nun wirklich völlig fehl am Platz.
Ich bitte Dich persönliche Differenzen per PN oder Mail auszutragen - und bitte die anderen dies zu ignorieren.


Zum Thema:
Hallo Diana
Schön dass Du Dir Informationen suchst und Dir Gedanken über das Zusammensein der Papageien/Kakadu(s) machst. Du hast ja nun einige sehr unterschiedliche Meinungen gehört, richtig oder falsch ist oft nicht die Frage, man muss einfach auswerten, es kann dies und/oder jenes, teilweise gut oder weniger gut sein.
Es kommt immer auf die Individuen an, d.h. auf den einzelnen Vogel, welcher sich in seinem Verhalten im Laufe der Zeit auch verändern kann.

Beispiele von mir daheim:
Bei mir lebt eine Gruppe mit mehreren Graupapageien sowie 2 Kakadus (Molukke/Weisshaube). Vor einigen Jahren hat die Molukkin bereits mit den Grauen u.a. zusammen in einem Raum (nicht Käfig) gelebt, es ging gut. Auf einmal war es nicht mehr möglich, ich musste trennen.

Bei mir lebten (aus dem Tierschutz) auch schon Amazonen, auch dies ging in Gruppenhaltung mit den Graupapageien einige Monate gut, dann gab es Streit, also Trennung der Gruppe.

Ebenso hatte die Molukkin einen Partner, es klappte von Anfang an toll, kraulen und Harmonie – aber – nach 6 Monaten das Gegenteil, sie war verstört, wollte nicht mehr mit anderen zusammen sein, sondern nur alleine in einem Käfig bzw. bei mir.
Es war ein auf und ab und hin und her …

Heute, d.h. seit Weihnachten, ist die Gruppe zusammen, d.h. mehrere Graupapageien und die zwei oben erwähnten Kakadus. Es klappt gut, ich weiss jedoch aus jahrelanger Erfahrung dass ich als Papageienhalter mit mehreren Papageien immer damit rechnen muss dass es sich wieder ändern kann und folglich ich wieder etwas in der Haltung verändern muss.
Ganz sicher bin auch ich absolut der Meinung dass Papageien/Kakadus mit artgleichen und gegengeschlechtlichen Partnern gehalten bzw. als Jungtiere so angeschafft werden sollten.

Aber – das Zusammensein und Freundschaften zwischen artfremden Tieren sind zwar Ausnahmen, jedoch nicht so selten. Ich kenne auch einige in gemischter Gruppenhaltung, z.B. ein Gelbwangenkakadu der total glücklich mit „seiner“ Amazone ist, alle anderen Kakadus werden angegriffen bzw. vertrieben.
Man sollte ein Tier nicht zwingen sich artgleich zu vergesellschaften. Wenn zwei zusammen kraulen und glücklich sind, warum wollen/sollen wir dies zerstören? Ein artgleicher Partner – einfach einer – das ist auch ebenso eine „Zwangsheirat“, warum sollen denn diese beiden – nur weil sie der gleichen Art angehören – Freunde werden?

Ein weiteres „Ausnahme-Beispiel“: Aufgrund Umbau in einem Kleinzoo wurden 2 Gelbwangenkakadus in eine Gruppe von 8 Amazonen (4 Paare, artgleich) gesetzt. Eine Amazone wendete sich sofort von ihrem Partner ab und kraulte den einen Gelbwangenkakadu, die Amazone war total verliebt in den weissen und verfolgte diesen auf Schritt und Tritt.

Nochmal:
Dies soll kein Pro für artfremde Vergesellschaftung sein, aber die so genannten Ausnahmen gibt es mehr und öfter als wir (einige) es wahr haben wollen.

Ich würde Deinen Grauen und die Amazone zusammen lassen, wenn irgendwann mal ein Grauer und/oder eine Amazone dazu kommt, in die Gruppe, die Tiere werden sich entscheiden, so oder so.
Den Kakadu dazu – probieren geht über studieren.
Wichtig ist meines Erachtens dazu auch ausreichend Platz, d.h. ein Raum für die Papageien, Innen-/Aussenbereich, keine Käfighaltung.

Zum Schluss zu dem angesprochenen Futter – da sehe ich ebenso kein Problem, d.h. wenn ausgewogen gefüttert wird, mit einer guten nicht zu fetten Körnermischung, viel Obst und Gemüse, etc., können die unterschiedlichen Arten gemeinsam futtern – und wichtig – mehrere Futterplätze.

Bin gespannt auf Deine weiteren Berichte von dem –was-für-ein-Kakadu- ..
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hallo - von Sir.Coco - 16.02.2011, 11:02
RE: Hallo - von kakadubaby - 16.02.2011, 12:02
RE: Hallo - von ichbinrosa - 16.02.2011, 12:41
RE: Hallo - von Pico - 16.02.2011, 13:08
RE: Hallo - von kakadubaby - 16.02.2011, 14:52
RE: Hallo - von Sir.Coco - 16.02.2011, 17:00
RE: Hallo - von Pico - 16.02.2011, 18:05
RE: Hallo - von ichbinrosa - 16.02.2011, 18:18
RE: Hallo - von Uhu - 16.02.2011, 18:30
RE: Hallo - von Pico - 16.02.2011, 18:41
RE: Hallo - von Uhu - 16.02.2011, 18:47
RE: Hallo - von Pico - 16.02.2011, 19:35
RE: Hallo - von Uhu - 16.02.2011, 21:01
RE: Hallo - von ichbinrosa - 16.02.2011, 20:00
RE: Hallo - von Papugi - 16.02.2011, 20:22
RE: Hallo - von kakadubaby - 16.02.2011, 21:32
RE: Hallo - von Pico - 17.02.2011, 10:52
RE: Hallo - von kakadubaby - 16.02.2011, 21:43
RE: Hallo - von ichbinrosa - 17.02.2011, 09:42
RE: Hallo - von kakadubaby - 17.02.2011, 11:11
RE: Hallo - von ichbinrosa - 17.02.2011, 11:28
RE: Hallo - von Pico - 17.02.2011, 11:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste