22.08.2006, 18:48
Hallo Owl.
das ist ja wirklich ein prächtiges Nymphenpaar!
Leider habe ich ja selber seit fast zwei Jahren keine Nymphen mehr.
Noelle, das man Weibchen am blasseren Ohrfleck erkennt, ist ein uraltes Märchen. Ist nicht ganz falsch, gilt aber nur bedingt.
Es trifft nur bei den original grauen Nymphen zu, da Männchen einen gelben Kopf haben, wirkt das Orange des Ohrflecks dadurch leuchtender.
Owls Mädl ist eine geperlte Dame, da gilt dieses Merkmal nicht. Auch nicht bei Schecken oder den Perlschecken (das Gelb kann dort willkürlich verteilt sein) und auch nicht bei Lutinos (das sind die weiß/gelben) . Erst recht nicht bei den Weißkopfnymphen, denen man den Ohrfleck einfach weggezüchtet hat (find ich scheußlich
) aber die Nymphen können ja nichts dafür.
das ist ja wirklich ein prächtiges Nymphenpaar!
Leider habe ich ja selber seit fast zwei Jahren keine Nymphen mehr.
Noelle, das man Weibchen am blasseren Ohrfleck erkennt, ist ein uraltes Märchen. Ist nicht ganz falsch, gilt aber nur bedingt.
Es trifft nur bei den original grauen Nymphen zu, da Männchen einen gelben Kopf haben, wirkt das Orange des Ohrflecks dadurch leuchtender.
Owls Mädl ist eine geperlte Dame, da gilt dieses Merkmal nicht. Auch nicht bei Schecken oder den Perlschecken (das Gelb kann dort willkürlich verteilt sein) und auch nicht bei Lutinos (das sind die weiß/gelben) . Erst recht nicht bei den Weißkopfnymphen, denen man den Ohrfleck einfach weggezüchtet hat (find ich scheußlich

Liebe Grüsse
vom kakadei
vom kakadei
![[Bild: smilie_car.gif]](http://www.kakadu-info.de/forum/smilie_car.gif)