22.09.2012, 11:19
Hallo, wir waren gestern bei Privatleuten,die einige Papageien halten,
...mit großer Außenvoliere und Wärmehäuschen...
die würden auch Paul nehmen, wenn es bei uns nicht klappt...
Wir wollen es nun mal zwei Monate versuchen...
(Unsere Außenvoliere ist (relativ für ein Vogelpaar) genauso groß und gut, nur haben wir kein Wärmehäuschen, es gibt zwar ein Dach und zwei Seiten sind auch windgeschützt.
So ein "Wärmeschutzraum" wäre auch machbar, wenn ich den Schuppen, der an die Voliere angrenzt, ausbauen würde.
Nun, die Wohngegebenheiten bereiten mir weniger Kopfzerbrechen...
als das "soziale Umfeld".)
Was ich da gehört habe, war ja schon sehr aufschlussreich.
1. Einen Papagei allein zu halten, ist natürlich nicht artgerecht,
weiß ich auch...mein Mann muss da noch nachdenken...(leider)
2. Kakadus sind ziemlich laut,
wäre bei uns kein Problem, da wir keine unmittelbaren Nachbarn haben.
3. Kakadus werden oft aggressiv und beißen oft...
und da wurde mir schon ein wenig bang...
4. Kakadus werden nicht nur dreisig , sondern hundert Jahre alt...
ich weiß ja nicht, ob das stimmt...
5. Wenn der Kakadu mit den Zehen durch sein Gefieder streift, ist das schon die ersten Anzeichen für "Federn-rupfen".
Natürlich wird es zu jedem Thema auch abweichende Meinungen geben.
Ich werde mich weiter schlau machen...
Und danke für den Tipp mit der Blumenspritze ...hätte ich jetzt nicht gedacht.
lG Karin
...mit großer Außenvoliere und Wärmehäuschen...
die würden auch Paul nehmen, wenn es bei uns nicht klappt...
Wir wollen es nun mal zwei Monate versuchen...
(Unsere Außenvoliere ist (relativ für ein Vogelpaar) genauso groß und gut, nur haben wir kein Wärmehäuschen, es gibt zwar ein Dach und zwei Seiten sind auch windgeschützt.
So ein "Wärmeschutzraum" wäre auch machbar, wenn ich den Schuppen, der an die Voliere angrenzt, ausbauen würde.
Nun, die Wohngegebenheiten bereiten mir weniger Kopfzerbrechen...
als das "soziale Umfeld".)
Was ich da gehört habe, war ja schon sehr aufschlussreich.
1. Einen Papagei allein zu halten, ist natürlich nicht artgerecht,
weiß ich auch...mein Mann muss da noch nachdenken...(leider)
2. Kakadus sind ziemlich laut,
wäre bei uns kein Problem, da wir keine unmittelbaren Nachbarn haben.
3. Kakadus werden oft aggressiv und beißen oft...
und da wurde mir schon ein wenig bang...
4. Kakadus werden nicht nur dreisig , sondern hundert Jahre alt...
ich weiß ja nicht, ob das stimmt...
5. Wenn der Kakadu mit den Zehen durch sein Gefieder streift, ist das schon die ersten Anzeichen für "Federn-rupfen".
Natürlich wird es zu jedem Thema auch abweichende Meinungen geben.
Ich werde mich weiter schlau machen...
Und danke für den Tipp mit der Blumenspritze ...hätte ich jetzt nicht gedacht.
lG Karin