11.03.2013, 22:02
Hallo Sabine,
ich habe erst einmal nachschauen müssen, was EMA überhaupt für eine Krankheit ist!
Du hast geschrieben, sie wurde operiert. Was wurde denn da gemacht?
Im Buch "Ziervögel" von Angelika Wedel u. a. dass Lebererkrankungen ausgeschlossen sein müssen. Als Therapie: "Ein EMA-Syndrom ist nicht in jedem Fall befriedigend therapierbar, da Rezidive häufig auftreten. Antibiotische Behandlung nach Erstellen eines Antibiogramms, Vitamon-A-Substitution, zum Abdecken und Austrocknen der Hautflächen bewährt sich manchmal Aluminium-Spray, Homoöpathie: Mezereum sulfur."
Antibiotikum schmeckt wirklich nicht. (Ich probierte immer.) Ich habe bei meinem ersten Kakadu sämtliche Medizin unter Joghurt oder Baby-Obstbrei gemischt. Ging nicht immer, aber meistens. Die Dame war diesbezüglich sehr pflegeleicht und nahm teilweise das Zeugs auch einfach vom Plastiklöffel. Mit
hätte ich da erheblich größere Probleme, da würde sicherlich auch nur die Spritze mit Gewalt klappen.
Auf alle Fälle würde ich es wirklich mit der Homoöpathie versuchen, bei Lady verzögerte es den Leidensweg und wir haben sogar die Pseudomonaden ohne Antibiotika erfolgreich bekämpfen können. Lady wurde damals von Thomas Braunsdorf und meinen ortsansässigen Tierärztinnen betreut, die gemeinsam behandelten.
Es gibt ja sicherlich auch bei Dir erfahrene Heilpraktiker für Vögel, einen Versuch würde ich immer wagen! Wichtig ist allerdings, dass Tierarzt und Heilpraktiker "miteinander können".
Gute Besserung für die Kleine!!
ich habe erst einmal nachschauen müssen, was EMA überhaupt für eine Krankheit ist!
Du hast geschrieben, sie wurde operiert. Was wurde denn da gemacht?
Im Buch "Ziervögel" von Angelika Wedel u. a. dass Lebererkrankungen ausgeschlossen sein müssen. Als Therapie: "Ein EMA-Syndrom ist nicht in jedem Fall befriedigend therapierbar, da Rezidive häufig auftreten. Antibiotische Behandlung nach Erstellen eines Antibiogramms, Vitamon-A-Substitution, zum Abdecken und Austrocknen der Hautflächen bewährt sich manchmal Aluminium-Spray, Homoöpathie: Mezereum sulfur."
Antibiotikum schmeckt wirklich nicht. (Ich probierte immer.) Ich habe bei meinem ersten Kakadu sämtliche Medizin unter Joghurt oder Baby-Obstbrei gemischt. Ging nicht immer, aber meistens. Die Dame war diesbezüglich sehr pflegeleicht und nahm teilweise das Zeugs auch einfach vom Plastiklöffel. Mit

Auf alle Fälle würde ich es wirklich mit der Homoöpathie versuchen, bei Lady verzögerte es den Leidensweg und wir haben sogar die Pseudomonaden ohne Antibiotika erfolgreich bekämpfen können. Lady wurde damals von Thomas Braunsdorf und meinen ortsansässigen Tierärztinnen betreut, die gemeinsam behandelten.
Es gibt ja sicherlich auch bei Dir erfahrene Heilpraktiker für Vögel, einen Versuch würde ich immer wagen! Wichtig ist allerdings, dass Tierarzt und Heilpraktiker "miteinander können".
Gute Besserung für die Kleine!!
Liebe Grüße
