06.11.2014, 16:48
Hallo Steffi,
tja, das Anfassen ist schwer zu beschreiben bzw. eigentlich nicht (hinterm Kopf greifen und aufpassen, dass Du die Flügel an seinen Körper anlegen kannst, dabei nicht zu fest drücken und die Brust zu Atmen frei lassen) aber Theorie und Praxis gehen dann doch sehr auseinander. Wenn er zu Dir auf den Arm/Schulter oder Finger kommt würde ich versuchen ihn nach Hause zu tragen. Keine Ahnung wie zahm der Vogel ist. Normalerweise sind die ganz froh, wenn sie "gerettet" werden und was zum Fressen bekommen.
Was Du dann mit ihm anstellst solltest Du Dir vorher überlegen...
Kescher ist eigentlich keine schlechte Idee, da muss man aber schnell sein und den Vogel musst Du dann ja auch greifen, wenn Du ihn aus dem Kescher befreist.
Kakadu heißt übersetzt "Kneifzange", also aufpassen, je dach Größe des Vogels kannst Du Dir übelste Verletzungen zuziehen bis zu "Fingerab"
Viele Grüße
humboldt
tja, das Anfassen ist schwer zu beschreiben bzw. eigentlich nicht (hinterm Kopf greifen und aufpassen, dass Du die Flügel an seinen Körper anlegen kannst, dabei nicht zu fest drücken und die Brust zu Atmen frei lassen) aber Theorie und Praxis gehen dann doch sehr auseinander. Wenn er zu Dir auf den Arm/Schulter oder Finger kommt würde ich versuchen ihn nach Hause zu tragen. Keine Ahnung wie zahm der Vogel ist. Normalerweise sind die ganz froh, wenn sie "gerettet" werden und was zum Fressen bekommen.
Was Du dann mit ihm anstellst solltest Du Dir vorher überlegen...
Kescher ist eigentlich keine schlechte Idee, da muss man aber schnell sein und den Vogel musst Du dann ja auch greifen, wenn Du ihn aus dem Kescher befreist.
Kakadu heißt übersetzt "Kneifzange", also aufpassen, je dach Größe des Vogels kannst Du Dir übelste Verletzungen zuziehen bis zu "Fingerab"
Viele Grüße
humboldt