01.05.2007, 20:08
Naja,
für mich hört sich sowas schon nach "Hexenmeisterei" oder auch "Kochen" an:
Ich bin da weniger ein Meister, was das Kochen angeht und ebenso das Verstehen und Mischen von Tinkturen, Kräutern etc. Da muss und will ich mich eben auf die Leute verlassen, die davon was verstehen. Und deswegen hast Du eine "Kochhaube" verdient (extra für Dich gebastelt):
Kakadu-Kochmuetze.gif (Größe: 4,86 KB / Downloads: 64)
für mich hört sich sowas schon nach "Hexenmeisterei" oder auch "Kochen" an:
Thomas B., Tierheilpraktiker schrieb:Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit einer Kombination von klassich-homöopathischer Behandlung (tiefergreifend) und einer lokalen Behandlung mit folgender Tinktur: 1 Teil Calendula-Urtinktur, 1 Teil Propolis-Urtinktur, 8 Teile aqua purificata (gereinigtes oder destilliertes Wasser).Vor allem, wenn es tatsächlich den Juckreiz stillt oder wie auch immer hilft.
Ich bin da weniger ein Meister, was das Kochen angeht und ebenso das Verstehen und Mischen von Tinkturen, Kräutern etc. Da muss und will ich mich eben auf die Leute verlassen, die davon was verstehen. Und deswegen hast Du eine "Kochhaube" verdient (extra für Dich gebastelt):

Liebe Grüße
Gitti
Gitti