Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Futterumgewöhnung
#4
Hallo Nedra

ja, viele Möglichkeiten - und wie erwähnt, die Kakadus haben einen langen Atem, d.h. wir müssen einen noch längeren und Ideen haben.

triton schrieb:meine Erfahrung mit Futter ist: entweder er mag es oder er mag es nicht.
Was der Bauer nicht kennt, ißt er nicht. Es gibt einfach Dinge die werden noch nicht mal probiert.
Stimmt nur teilweise - es kann sein sie fressen etwas 3 - 5 Jahre nicht, und auf einmal wirds doch gefuttert, hab ich mehrfach erlebt - Fazit: Geduld und Spucke ... und immer wieder anbieten ..

Vorschläge:

Reduzierung der Pellets/Körner, so dass sie "hungrig" bleibt (ich mein nicht verhungern lassen Zwink )

Obstschale an einen anderen Ort hängen/stellen
(dazu: ich hab einen Kakadu der frisst das Obst nicht wenns neben dem anderen Futter in der Futterdrehschüssel ist, nur wenn der Napf irgendwo ganz anders hängt) - probiers einfach durch an verschiedenen Plätzen

Schnippel es ganz klein (oder reibe z.B. Äpfel. Gelberüben) und vermische es mit den Pellets

Wie erwähnt, Spiesse machen oder "auffädeln wie ne Kette" und hinhängen
Gruss aus der Schweiz von
Inge
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Futterumgewöhnung - von Nedra - 10.05.2007, 20:22
RE: Futterumgewöhnung - von NoelleRo - 10.05.2007, 23:35
RE: Futterumgewöhnung - von triton - 11.05.2007, 11:20
RE: Futterumgewöhnung - von Inge - 11.05.2007, 20:52
RE: Futterumgewöhnung - von kakadei - 11.05.2007, 21:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste