Liebe Besucher! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung und mangelnder Aktivität, ist das Forum derzeit für Neuregistrierungen geschlossen und es können keine neuen Beiträge mehr geschrieben werden! Das Forum kann aber durchaus noch eingesehen werden und soll als kleines Nachschlagewerk dienen für diejenigen die sich noch ein wenig informieren möchten.

Beissen - Probleme mit "unberechenbarem" Beissen bei Kakadus
#6
Hallo,

ich kann unserem Kakaduhahn eingentlich (fast) immer uneingeschränkt vertrauen, lasse ihn (normalerweise) sogar in die Gegend der Augen. Ich bin mir sicher, er wird nicht beißen.
Es gibt jedoch zwei Ausnahmen, die mir auch nur z. T erklärlich, teilweise aber noch völlig rätselhaft sind:

1. Übermüdung
2. Der von uns so genannte "Lappenwahn".


ad 1.): Abends werden die Geier wie kleine Kinder - gleichzeitig übermüdet und überdreht, wollen aber auf keinen Fall schlafen gehen. Wenn sie sehen, daß man Vorbereitungen zum Einsperren trifft (z. B. Klappe zur Außenvoliere schließen), oder auch ganz ohne eigenes Verhalten als Anlaß (man sitzt gemütlich mit den Geiern auf dem Sofa) - stets aber nach abends 9 oder 10 Uhr - kann er plötzlich, unvermittelt und ohne Vorwarnung angreifen: Gestern abend hat er mich plötzlich angeflogen und ein dickes Loch in die Ohrmuschel gebissen, das schweinisch geblutet hat. Ähnliches ist schon manchmal passiert. Ich kann mir das nur so erklären, daß durch Übermüdung (die sich aber nicht durch sichtbares Müdesein, sondern durch Überdrehtsein äußert), ein (Selbst-) Kontrollverlust, ein völliger Verlust der Steuerungsfähigkeit, einsetzt. Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen., daß er so etwas nie und nimmer morgens oder tagsüber tun würde.

ad 2.) Sehr vorsehen muß man sich zu jeder Tageszeit, wenn man irgendwas, was einem Lappen ähnelt (also z. B. auch ein Tempotaschentuch) in der Hand hält und damit irgend etwas tut (wischen, putzen, reinschneuzen). Er will dann immer unbedingt den "Lappen" haben, und dann kann es auch vorkommen, daß er so außer sich ist, daß er unvermittelt beißt. Auch in diesen Situationen scheint er nicht kontroll- und steuerungsfähig zu sein.

In beiden Situationen ist er - juristisch gesprochen und auf Menschen übertragen -eindeutig "nicht schuldfähig".

LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Beissen - Probleme mit "unberechenbarem" Beissen bei Kakadus - von Thomas B.-Tierheilpraktiker - 09.06.2007, 16:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Chris und Sarah beissen Marcus von Kreft 26 22.960 26.05.2007, 13:45
Letzter Beitrag: Marcus von Kreft

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste