24.08.2007, 12:56
Hallo Garfunkel,
Darüber brauchst Du Dir wirklich die wenigsten Gedanken machen. Zuchterfolge bei Großpapageien zu erreichen ist eher eine Kunst - ganz anders wie Du es vermutlich von Hase, Mäusen und Ratten kennst! Und ohne Nistkasten gibt's sowieso keinen Nachwuchs. Selbst wenn sie in irgendeiner Form eine Nistgelegenheit schaffen und brüten, lassen sich die Eier durch Kunstoffeier (o.ä.) ersetzen - Vögel sind hald keine Säuger und werden nicht "schwanger"...
Auch ich möchte in (möglichst naher) Zukunft ein Kakadu-Pärchen halten, doch "natürliche" Paarhaltung (m/w) ist für mich obligatorisch oder zumindest erklärtes Ziel.
Vielleicht sind auch meine Fragen und Probleme für Dich interessant, schon die Themen hier, hier und hier besucht?
garfunkel34 schrieb:Nämlich ich habe sehr große Angst bei einem Männlich/Weiblich Paar Nachwuchs zu bekommen. Natürlich ist das eigtl. superschön und ein großes Wunder. Aber was ist wenn ich dann keinen Platz mehr für die zusätzlichen Kakadus habe?
Darüber brauchst Du Dir wirklich die wenigsten Gedanken machen. Zuchterfolge bei Großpapageien zu erreichen ist eher eine Kunst - ganz anders wie Du es vermutlich von Hase, Mäusen und Ratten kennst! Und ohne Nistkasten gibt's sowieso keinen Nachwuchs. Selbst wenn sie in irgendeiner Form eine Nistgelegenheit schaffen und brüten, lassen sich die Eier durch Kunstoffeier (o.ä.) ersetzen - Vögel sind hald keine Säuger und werden nicht "schwanger"...
Auch ich möchte in (möglichst naher) Zukunft ein Kakadu-Pärchen halten, doch "natürliche" Paarhaltung (m/w) ist für mich obligatorisch oder zumindest erklärtes Ziel.
Vielleicht sind auch meine Fragen und Probleme für Dich interessant, schon die Themen hier, hier und hier besucht?
Gruß, Marco