20.06.2006, 00:24
Hallo Diana,
ich bin zwar nicht Hein, aber von medizinischen Fragen verstehe ich im Zweifel sogar etwas mehr als mein geschätzter Freund und Kakaduexperte Hein. Ich bin auch seit 24 Jahren Kakaduhalter und zudem auf Vögel spezialisierter Tierheilpraktiker.
Die Infos sind etwas dürftig (es kommt vieles in Betracht: Ein Herzfehler, Verfettung, Aspergillose, rein psychischer Streß durch übergroße Ängstlichkeit oder traumatisierende Erlebnisse).
Hat der Vogel das Schwanzwippn und Herzrasen nur bei Angst/Aufregung?
Wippt er auch nach rein körperlichen Anstrengungen wie einem Rundflug (ohne Psychostreß) mit dem Schwanz?
Bewegung ist prinzipiell bestimmt nicht schlecht, sondern gut, besonders gegen Verfettung und zur Aspergillose-Vorbeugung. Einzige Ausnahme wäre ein schwerer Herzfehler.
Du kannst mir auh direkt schreiben unter
ganzheitliche-vogelheilkunde@email.de
Liebe Grüße,
Thomas
ich bin zwar nicht Hein, aber von medizinischen Fragen verstehe ich im Zweifel sogar etwas mehr als mein geschätzter Freund und Kakaduexperte Hein. Ich bin auch seit 24 Jahren Kakaduhalter und zudem auf Vögel spezialisierter Tierheilpraktiker.
Die Infos sind etwas dürftig (es kommt vieles in Betracht: Ein Herzfehler, Verfettung, Aspergillose, rein psychischer Streß durch übergroße Ängstlichkeit oder traumatisierende Erlebnisse).
Hat der Vogel das Schwanzwippn und Herzrasen nur bei Angst/Aufregung?
Wippt er auch nach rein körperlichen Anstrengungen wie einem Rundflug (ohne Psychostreß) mit dem Schwanz?
Bewegung ist prinzipiell bestimmt nicht schlecht, sondern gut, besonders gegen Verfettung und zur Aspergillose-Vorbeugung. Einzige Ausnahme wäre ein schwerer Herzfehler.
Du kannst mir auh direkt schreiben unter
ganzheitliche-vogelheilkunde@email.de
Liebe Grüße,
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien