24.03.2008, 22:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2008, 22:03 von Thomas B.-Tierheilpraktiker.)
Hallo Stephi,
Obst und Gemüse ad libitum.
Körner (als grobe Faustregel): 1 Eßlöffel pro Vogel und Tag reicht bei Wohnungshaltung; sind die Vögel auch bei kühlen Temperaturen draußen, darf es mehr Körnerfutter sein. Es hängt auch davon ab, ob und wieviel sie fliegen. Mehr Energieumsatz/Kalorienverbrauch bedingt mehr Futter. Aber die meisten Leute machen den Fehler, zu viel fetthaltige Saaten zu füttern, was zu Leber-, Nieren-, Pankreas- und Stoffwechselerkrankungen sowie Arteriosklerose führen kann. Die meisten Papageien in Privathand sterben vorzeitig an den Folgen (zu reichlicher und zu fetthaltiger) Fehlernährung.
LG
Thomas
Stephi schrieb:Und wie sieht es mit der Menge aus? Wie viel Obst und Gemüse darf es sein? Wie viel Körnerfutter ist ausreichend?![]()
Obst und Gemüse ad libitum.
Körner (als grobe Faustregel): 1 Eßlöffel pro Vogel und Tag reicht bei Wohnungshaltung; sind die Vögel auch bei kühlen Temperaturen draußen, darf es mehr Körnerfutter sein. Es hängt auch davon ab, ob und wieviel sie fliegen. Mehr Energieumsatz/Kalorienverbrauch bedingt mehr Futter. Aber die meisten Leute machen den Fehler, zu viel fetthaltige Saaten zu füttern, was zu Leber-, Nieren-, Pankreas- und Stoffwechselerkrankungen sowie Arteriosklerose führen kann. Die meisten Papageien in Privathand sterben vorzeitig an den Folgen (zu reichlicher und zu fetthaltiger) Fehlernährung.
LG
Thomas
Liebe Grüße,
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien
Thomas Braunsdorf
Tierheilpraktiker (Tätigkeitsschwerpunkt Papageien)
Lebensenergieberater Tier
Verhaltensberater Papageien