17.05.2008, 06:05
Hi,
ich meine, dass es wie so oft mal wieder eine Frage der Ausgewogenheit und der rechten Verwendung ist.
Wenn ich Texte lese, in denen mehr Smilies als Text stehen, weiß ich i.d.R., was ich vom Schreiber zu halten habe - nämlich nix.
Andererseits sind z.B. Piktogramme oft sehr hilfreich, weil sie der schnellen Orientierung dienen.
Ich begreife diese ganzen Verkürzungen der Sprache nicht als Bedrohung der Ausdrucksvielfalt, sondern nutze sie begeistert als Erweiterung - wenn sie denn im Kontext Sinn machen und hilfreich sind.
Die Sprache bestimmter Gruppen zeichnete sich schon immer dadurch aus, dass sie eine Vereinfachung der Hochsprache in Kombination mit Slang darstellt, die Außenstehenden nicht zugänglich ist. Das ist normal. Aber wer darüber nicht hinweggkommt, trägt halt das Brandzeichen seine Gruppenzugehörigkeit ("Ey Allda, isch find Disch voll krass Scheiße"...).
Wirklich
sind Posts, in denen keiner mehr
, worum es denn eigentlich geht, da könnte ich
, bis der andere
!
Smilies zu Unterstützung, Verstärkung, als Deutungshilfe des Geschriebenen: super. Smilies als Selbstzweck: dumm.
ich meine, dass es wie so oft mal wieder eine Frage der Ausgewogenheit und der rechten Verwendung ist.
Wenn ich Texte lese, in denen mehr Smilies als Text stehen, weiß ich i.d.R., was ich vom Schreiber zu halten habe - nämlich nix.
Andererseits sind z.B. Piktogramme oft sehr hilfreich, weil sie der schnellen Orientierung dienen.
Ich begreife diese ganzen Verkürzungen der Sprache nicht als Bedrohung der Ausdrucksvielfalt, sondern nutze sie begeistert als Erweiterung - wenn sie denn im Kontext Sinn machen und hilfreich sind.
Die Sprache bestimmter Gruppen zeichnete sich schon immer dadurch aus, dass sie eine Vereinfachung der Hochsprache in Kombination mit Slang darstellt, die Außenstehenden nicht zugänglich ist. Das ist normal. Aber wer darüber nicht hinweggkommt, trägt halt das Brandzeichen seine Gruppenzugehörigkeit ("Ey Allda, isch find Disch voll krass Scheiße"...).
Wirklich




Smilies zu Unterstützung, Verstärkung, als Deutungshilfe des Geschriebenen: super. Smilies als Selbstzweck: dumm.
g,
hein
traue niemals einem Raptor :-)
hein
traue niemals einem Raptor :-)